Kraftwerk Lünen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kraftwerk Lünen ist ein deutsches Steinkohlekraftwerk. Es liegt bei Lünen im Landkreis Unna. Es hat eine Leistung von 500 Megawatt. Am Standort Lünen wurde erstmals 1938 ein Kraftwerk errichtet. Das Kraftwerk Lünen produziert seit 1984 auch Bahnstrom. Seit Ende 2003 wird im Kraftwerk auch Fernwärme produziert. Der jährliche Steinkohleverbrauch beträgt 960.000 Tonnen. Der Betreiber des Kraftwerks ist die Steag. Der Kamin des Kraftwerk Lünen ist 250 Meter hoch.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 36' 52" N, 7° 28' 53"O