Kreditlinie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kreditlinie bezeichnet die maximale Kredithöhe eines dynamischen Kreditkontos.
Dabei unterscheidet man zwischen Kreditlinien für Privat- und Geschäftskonten. Auf einem Privatkonto wird meistens die maximale Höhe des vereinbarten Dispositionskredites als Kreditlinie bezeichnet. Diese ist im Unterschied zur Kreditlinie auf Geschäftskonten meistens zeitlich unbefristet und die zur Verfügungstellung ist kostenlos.
Kreditlinien auf Geschäftskonten haben meist eine bestimmte Laufzeit - im Regelfall ist dieses das Geschäftsjahr des Unternehmens. Nach Ablauf dieser Laufzeit prüft die Bank, ob das Unternehmen noch die entsprechende Kreditwürdigkeit aufweist. Für die zur Verfügungstellung von Kreditlinien auf Geschäftskonten verlangen Banken meistens Gebühren, auch wenn der Kredit gerade nicht genutzt wird. Als Beispiel können hier 0,5 % p.A. der vereinbarten Kreditlinie genannt werden.