Kriechendes Fingerkraut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kriechendes Fingerkraut | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Potentilla reptans | ||||||||||||||
L. |
Das Kriechende Fingerkraut (Potentilla reptans) gehört zur Unterfamilie der Rosoideae in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
[Bearbeiten] Beschreibung
Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sie wächst niederliegend an feuchten Standorten und wird oft von anderen Gewächsen überdeckt. Das Kriechende Fingerkraut besitzt wurzelnde Ausläufer, die flach "kriechend" wachsen. Die lang gestielten Grundblätter sind fünfzählig gefingert und am Rand gezähnt. Die fünfzähligen Blüten enthalten fünf goldgelbe Kronblätter. Es gibt noch einige weitere, ähnlich aussehende Fingerkraut-Arten.
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Art blüht von Juni bis August; sie wächst in Glatthaferwiesen, Kalk-Pfeifengraswiesen, Flutrasen und feuchten Trittrasen von den Niederungen bis in die Alpen hinein.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Kriechendes Fingerkraut – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |