KW
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KW steht für:
- Kalenderwoche
- Kohlenwasserstoffe
- Kommunikationswissenschaft
- Königs Wusterhausen, als ehemaliges Kraftfahrzeugkennzeichen
- Kurzwelle, ein Radio-Frequenzband
- Kuwait, nach ISO 3166
- KW automotive GmbH, einen Gewindefahrwerk-Hersteller aus Fichtenberg, gegründet von Klaus Wohlfarth
- KW-1 und KW-2, eine Serie sowjetischer Panzertypen, die nach dem Befehlshaber und Politiker Kliment Woroschilow benannt wurden
kW steht für:
- Kilowatt, 1000 Watt, das Tausendfache der physikalischen Einheit der Leistung
kw steht für:
- kann wegfallen („k. w.“), siehe auch: Stellenabbau
- künftig wegfallend, z.B. Planstellen oder Ausgaben, die im Haushaltsetat eines Jahres eingeplant sind, die es aber im nächsten Jahr nicht mehr geben soll, erhalten den Vermerk "kw".
- Kornisch, Sprachcode nach ISO 639-1
- Kuwait, als Top Level Domain
Wiktionary: KW – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |