Lège-Cap-Ferret
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 44° 47′ 38″ N 01° 08′ 43″ W
Lège-Cap-Ferret | ||
---|---|---|
|
||
Region | Aquitaine | |
Département | Gironde | |
Arrondissement | Bordeaux | |
Kanton | Audenge | |
Geografische Lage | 44° 47′ N 01° 08′ W | |
Höhe | 11 m (0 m–43 m) |
|
Fläche | 93,62 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 6307 Einwohner 67 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 33950 | |
INSEE-Code | 33236 | |
Website | Office de Tourisme Lège-Cap Ferret |
Lège-Cap-Ferret ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Aquitanien. Während Lège-Cap-Ferret im Jahr 1962 noch über 3.605 Einwohner verfügte, zählte man 1999 schon 4.981 Bewohner .
Verwaltungstechnisch gehört die Gemeinde zum Kanton Audenge, einem Teil des Arrondissement Bordeaux.
Erst 1976 wurde Lège-Cap-Ferret aus der Gemeinde La Teste-de-Buch ausgegliedert.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Der Leuchtturm von Cap-Ferret
- Tramway von Cap-Ferret
- Die Tahitibar