Löwe Judas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Löwe Judas findet seinen Ursprung in der Genesis der Hebräischen Bibel (Altes Testament), in welchem der israelitische Stamm des Juda einen Löwen als sein Symbol führt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Löwe Judas und Judentum

Im Judentum ist der biblische Juda (im hebräischen: Yehuda) Namensgeber des Stammes Juda - der traditionell mit einem Löwen symbolisiert wird. In Genesis 49,9 spricht der Stammvater Jakob von seinem Sohn Juda als einem Gur Aryeh (hebräisch für: „jungen Löwen“) als er ihn segnet. Bei der jüdischen Namensgebung wird der hebräische Name und seine Stellvertreter traditionell zu einem Pärchen vereint, wie in diesem Falle.
Durch die Verbindung des Löwen zum Stamm des Juda, der als der mächtigsten Stamm unter den alt-israelitischen Stämmen, dem legendären Nachfahren des Königreichs des Juda, Judäa und den modernen Juden gilt, werden unter Juden Variationen und Übersetzungen des Wortes „Löwe“ oft synonym für Juda (Yehuda) gebraucht. Ein Beispiel dafür ist der Name des Rabbi Yehuda Loew ben Bezalel. Loew ist das jiddische Wort für „Löwe“. Der beliebte und moderne hebräische Name Ari (auch Arieh oder Aryeh) heißt übersetzt „Löwe“.
[Bearbeiten] Löwe Judas im Christentum
In christlicher Tradition wird der Löwe genannt, um Jesus darzustellen. Viele christliche Organisationen und Predigtämter benutzen den Löwen Judas als ihr Emblem oder selbst in ihrem Namen.
Die Textstelle taucht im Neuen Testament auf, in der Offenbarung des Johannes (5,5): „Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und seine sieben Siegel.“
Das Benutzen eines Löwen in Clive Staples Lewis Die Chroniken von Narnia als eine messianische Figur wird als mögliche Verbindung zu diesem Teil der Offenbarung gesehen.
[Bearbeiten] Löwe Judas bei den Rastafari
Bei den Rastafari repräsentiert „Der Löwe Judas“ Seine Kaiserliche Hoheit Haile Selassie. Rastas glauben, dass Selassie der direkte Nachfolger des israelitischen Stammes Juda durch die Abstammung zu König David und Salomon sei und, dass er der Löwe Judas, wie in der Offenbarung des Johannes erwähnt, sei.