L'Hospitalet de Llobregat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
L'Hospitalet de Llobregat Autonome Gemeinschaft Katalonien Spanien |
|
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Provinz: | Barcelona |
Comarca: | Barcelonès |
Fläche: | 12,49 km² |
Einwohner: | 252.884 (Stand:2005) |
Höhe: | 8 m über NN |
Website: | [1] |
Politik und Kultur | |
Bürgermeister/in: | Celestino Corbacho i Chaves (Stand:2006) |
Schutzpatron: | |
Lage von L'Hospitalet de Llobregat | |
240px |
L'Hospitalet de Llobregat ist eine Stadt mit 252.000 Einwohnern am Ufer des Llobregat in der spanischen Region Katalonien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Die Stadt grenzt an den Sûden von Barcelona. Angrenzende Gemeinden sind weiter Sant Just Desvern, Esplugues, Cornella, und El Prat. L'Hospitalet de Llobregat liegt im Mûndungsbereich des Flusses Llobregat. Seine zahlreichen Zuflüsse sind nicht mehr an der Oberfläche sichtbar sondern Teile des unterirdischen Kanalisationssystems geworden.
[Bearbeiten] Wirtschaft
L'Hospitalet de Llobregat gab es bis zum 20. Jahrhundert weitgehend nur landwirtschaftliche Betriebe. Das naheliegende Barcelona wurde mit Obst und Gemüse versorgt. Bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde hier noch Schweinezucht betrieben. Die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges ging dann zurück, als sich vor allem Ziegelfabriken - L'Hospitalet de Llobregat wurde die Ziegelei Barcelonas genannt - und später auch die metallurgische Industrie ansiedelte. Heute hat L'Hospitalet de Llobregat eine gemischte wirtschaftliche Struktur. Die Industrie hat einen Anteil von weniger als 15 %, der Dienstleistungszweig und vor allem der Handel mit mehr als 30 % sind dominierend. Unter den hier ansässigen Unternehmen sind Caprabo (Supermärkte) mit einem Nettoumsatz von 2.194 Millionen € (Nettogewinn 7,5 Millionen €) sowie Filmax, Prosegur (Sicherheit) und MRW (Logistikunternehmen) hervorzuheben. Die Stadt beherbergt auch einen Teil der Universität Barcelona sowie das Messegelände.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Die Stadt ist von weniger als 10000 Einwohnern zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur zweitgrößten Stadt Kataloniens mit heute ca. 270 000 Einwohnern gewachsen mit der größten Bevölkerungsdichte Spaniens. Dieser Zuwachs erklärt sich vor allem durch die Zuwanderung von Emigranten aus Andalusien in den 50er Jahren, aber auch schon etwas vor und nach dem spanischen Bürgerkrieg. Durch die Nähe zu Barcelona mit dem Bedarf der Stadt an Arbeitkräften siedelten sich hier viele Menschen an.
[Bearbeiten] Politik
L'Hospitalet, wie viele Städte in der Umgebung von Barcelona, ist traditionell eine Hochburg der sozialistischen Partei. Wie es die Wahlen von 2003 gezeigt haben, ist ihre Stellung derart stark, dass anderen Parteien einen nur geringen Einfluss haben.
[Bearbeiten] Verkehr
L'Hospitalet de Llobregat hat mehrere Metrostationen und liegt verkehrsgünstig in der Nâhe des Flughafens Prat.
Koordinaten: 41° 31' N, 2° 06' O
Badalona | Barcelona | L'Hospitalet de Llobregat | Sant Adrià de Besòs | Santa Coloma de Gramenet