Ladung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Ladung ist abgeleitet von dem althochdeutschen ladan: hinbreiten, aufschichten.
Unter Ladung versteht man:
- Frachtgut (Schiffsladung, Ladung eines Lkws)
- Munition, zum Beispiel: die Ladung einer Schusswaffe
- gebündelte Handgranaten wurden als Geballte Ladung eingesetzt.
- in der Physik und der Elektrotechnik: die Eigenschaft von Teilchen oder Objekten, mit einem Feld zu wechselwirken, siehe
- Elementarladung Elektrische Ladung eines Elektrons
- Elektrische Ladung
- Ladung (Physik)
- Farbladung
- Schwache Ladung
- Vorladung
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |