Lamos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lamos (Λάμος; lat. Lamus) meint:
- in der griechischen Mythologie einen Sohn des Poseidon, König der Laistrygonen
- in der griechischen Mythologie einen Sohn von Herakles und Omphale, auch Lamios genannt
- in der Antike den Grenzfluss zwischen dem "Rauen Kilikien" und dem "Ebenen Kilikien", heute Limonlu Çayi (ehemals Lamas)
- ein antikes Dorf an der Mündung dieses Flusses, heute Limonlu (ehemals Lamas)
- eine antike Stadt im "Rauen Kilikien": siehe Lamos (Kilikien)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |