Lanarkshire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lanarkshire (schottisch-Gälisch: Siorrachd Lannraig ) war früher eine Grafschaft (County) von Schottland. Der Sitz der Grafschaft war Lanark. Lanarkshire war die neuntgrößte Grafschaft Schottlands.
Lanarkshire grenzte im Norden an Stirlingshire und reichte an Teile von Dumbartonshire, Linlithgowshire und Edinburghshire im Nordwesten heran. Weitere angrenzende Grafschaften sind im Osten Peeblesshire, im Südosten und Süden Dumfriesshire und im Südwesten Ayrshire und im Westen Renfrewshire.
[Bearbeiten] Verwaltung
Im Jahr 1975 wurde die Grafschaft durch die Region Strathclyde ersetzt. An deren Stelle traten 1996 die sog. unitary authorities. Lanarkshire wird heute durch die Gebiete von North Lanarkshire, South Lanarkshire und der Stadt Glasgow repräsentiert.
North Lanarkshire und South Lanarkshire haben Teile der Verwaltung zusammengelegt. Ausgenommen ist davon teilweise Rutherglen und dessen Umgebung.
Aberdeenshire | Angus | Argyll | Ayrshire | Banffshire | Berwickshire | Bute | Caithness | Clackmannanshire | Cromartyshire | Dumfriesshire | Dunbartonshire | East Lothian | Fife | Inverness-shire | Lanarkshire | Kincardineshire | Kinross-shire | Kirkcudbrightshire | Mid Lothian | Morayshire | Nairnshire | Orkney | Peeblesshire | Perthshire | Renfrewshire | Ross-shire | Roxburghshire | Selkirkshire | Shetland | Stirlingshire | Sutherland | West Lothian | Wigtownshire