Landkreis Mallersdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der ehemalige Landkreis Mallersdorf gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern.
Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen MAL) 51 Gemeinden. Die größten Orte waren Mallersdorf, Geiselhöring, Ergoldsbach und Neufahrn in Niederbayern.
Am 1. Juli 1972 wurde der Landkreis Mallersdorf im Zuge der Gebietsreform in Bayern aufgelöst. Die Gemeinden wurden dem Landkreis Landshut und den beiden neu gebildeten Landkreisen Straubing-Bogen und Untere Isar (ab dem 1. Mai 1973 Dingolfing-Landau) zugeordnet.