New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ergoldsbach - Wikipedia

Ergoldsbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wappen Deutschlandkarte
Wappen von Ergoldsbach
Ergoldsbach
Deutschlandkarte, Position von Ergoldsbach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Landshut
Verwaltungsge-
meinschaft
:
Ergoldsbach
Koordinaten: Koordinaten: 48° 41′ N, 12° 12′ O48° 41′ N, 12° 12′ O
Höhe: 416 m ü. NN
Fläche: 57,06 km²
Einwohner: 7552 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 132 Einwohner je km²
Postleitzahl: 84061
Vorwahl: 08771
Kfz-Kennzeichen: LA
Gemeindeschlüssel: 09 2 74 127
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstr. 29
84061 Ergoldsbach
Webpräsenz:
Bürgermeister: Franz Diener (CSU)
Lage der Gemeinde Ergoldsbach im Landkreis Landshut
Karte

Ergoldsbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Landshut und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geografie

Ergoldsbach liegt, umgeben von einigen Waldungen, im Goldbachtal im niederbayerischen Hügelland der Region Landshut.

Der Markt Ergoldsbach besteht zusätzlich aus den eingemeindeten Teilen:

  • Iffelkofen
  • Jellenkofen
  • Kläham
  • Langenhettenbach
  • Leonhardshaun
  • Martinshaun
  • Oberdörnbach
  • Osterhaun
  • Paindlkofen
  • Prinkofen
  • Siegensdorf
  • Unterdörnbach
  • Wölflkofen

sowie den Einöden Frauenwies, Haselwies, Kienoden, Reicherstetten, Stocka.

Insgesamt verfügt der Ort über eine Fläche von 57 km² und hat ein Straßennetz von bis zu 98 km zu versorgen.

[Bearbeiten] Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Ergoldsbachs erfolgte im Jahr 822. Der Ort gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Teisbach des Kurfürstentums Bayern. Ergoldsbach besaß ein Marktgericht mit magistratischen Eigenrechten. Durch die günstige Lage an der Straße Landshut - Regensburg entwickelte sich neben der bäuerlichen Bevölkerung der Handel und das Gewerbe. Im Jahr 1403 wurde Ergoldsbach in den Markt-Stand erhoben. Einige Brände veränderten das Ortsbild nachhaltig. 1860 wurden die Erlus-Baustoffwerke eingeweiht, außerdem wurde eine Bahn von Landshut nach Geiselhöring eröffnet, was dem Markt einen wirtschaftlichen Aufschwung brachte. Die Erlus-Fabrik verlagerte ihren Hauptsitz nach einem Brand in das benachbarte Neufahrn. In Ergoldsbach blieb nur die Kamin-Abteilung. 1913 wurde in Ergoldsbach ein Krankenhaus gebaut, das bis 1977 in Betrieb war. Danach wurde es vom Roten Kreuz in ein Senioren- und Pflegeheim umgewandelt, bis es 2004 einem Neubau weichen musste.

[Bearbeiten] Sagen aus Ergoldsbach

Der Bauer im Mond

An einem Feiertag soll ein Bauer aus Paindlkofen Dornhecken ausgehauen haben und wurde zur Strafe dafür in den Mond versetzt. Angeblich sieht man ihn auch heute noch bei der Arbeit.

Die versunkene Burg

Von einem Pfarrer wurde überliefert, dass auf dem Kapellenberg einst ein Schloss mit vier Türmen existierte. Dieses soll in der Erde versunken sein als ein Schlossherr schlecht mit seinen Leuten umging. Das Bauwerk begrub der Legende nach den grausamen Burgherrn mit sich.

[Bearbeiten] Infrastruktur

Der Ort liegt direkt an der Bundesstraße 15 und der Bahnlinie München - Landshut - Regensburg. Seit einigen Jahrzehnten wird über den Neubau der Bundesstraße 15 verhandelt. Diese soll in Zukunft 4-spurig die Verbindung von Regensburg über Landshut nach Rosenheim erleichtern und die stark befahrenen Ortsdurchfahrten entlasten. Der Markt gehört dem Wasserzweckverband Rottenburg an.

[Bearbeiten] Entwicklung

In Jellenkofen ist ein Gewerbegebiet mit Grundstücksgrößen ab 1000m² vorhanden. Außerdem bestehen Wohnbaugebiete in den Ortsteilen Stubental, Sonnenstraße und Dörnbacher Straße. Eine mögliche Bewerbung für den Bau eines Gymnasium im Norden des Landkreis Landshut würde dem Markt Ergoldsbach einen Aufschwung geben. In Planung ist außerdem die Neugestaltung des Stiegler- bzw. Zieglerareals direkt in der Ortsmitte. Durch den Abriss des Fassadenbaus soll hierbei Platz für Supermärkte und Parkplätze geschaffen werden.

[Bearbeiten] Einrichtungen

[Bearbeiten] Bildung und Jugend

  • Kindergarten Ergoldsbach mit Zweigstellen in Ergoldsbach und Kläham.
  • Verbandsschule Ergoldsbach mit einer Grundschule und einer Hauptschule, die in den letzten Jahren von Grund auf modernisiert wurde.
  • Jugendtreff Ergoldsbach neben dem Areal des Werk II-Platzes

[Bearbeiten] Veranstaltungen

  • Mit der Goldbach-Halle steht eine Sport- und Mehrzweckhalle mit einer Kapazität von bis zu 1000 Sitzplätzen zur Verfügung. Geplant wurde sie seit 1979. Ihre Fertigstellung erfolgte im Jahr 1988. Jährlich stattfindende Konzerte, bzw. Messen sind der Faschingsball und die Gewerbe-Schau.

[Bearbeiten] Sport und Freizeit

  • Das neue Sportzentrum Ergoldsbach wurde am 16. Juli 2004 eingeweiht. Es dient als Spielfläche für den TSV Ergoldsbach.
  • Ergoldsbach verfügt über 2 Beachvolleyballplätze (in Kläham sowie in Jellenkofen) sowie zahlreiche Bolzplätze.
  • Ebenso besitzt Ergoldsbach ein Freibad.
  • Ein Skatepark ist in Planung.

[Bearbeiten] Feuerwehren

In und um den Markt Ergoldsbach gibt es mehrere freiwillige Feuerwehren (FFW).

[Bearbeiten] Religion

  • Etwa 75% der Bevölkerung Ergoldsbachs ist katholisch. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul (Ergoldsbach) befindet sich nahe des Ortszentrums. Außerdem befinden sich in den meisten Ortsteilen kleinere Kirchen bzw. Kapellen (z.B. die Agatha-Kapelle).
  • Etwa 7% der Ergoldsbacher Bevölkerung ist evangelisch. Die ca. 1970 eingeweihte Versöhnungskirche befindet sich auf dem Freizeitareal an der Badstraße. Die Gottesdienste finden abwechselnd in Ergoldsbach und in der Friedenskirche in Neufahrn statt.
  • Ein kleiner, aber stetig wachsender Anteil der Ergoldsbacher Bevölkerung gehört dem Islam an.

[Bearbeiten] Wirtschaft

In erster Linie ist Ergoldsbach eine Pendler-Gemeinde. Ein großer Anteil der Bevölkerung fährt jeden Tag nach Landshut, München, Dingolfing oder Regensburg. In Ergoldsbach selbst befinden sich u.a. die Erlus AG. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Supermärkten, eine Bäckerei (Preißer) mit Zweigstellen u.a. in Neufahrn, Essenbach und Landshut, und andere kleinere Arbeitgeber.

[Bearbeiten] Vereine

In Ergoldsbach und in seiner näheren Umgebung gibt es ca. 60 mehr oder weniger große Vereine.

[Bearbeiten] Partnerorte

  • Seit dem Jahr 2004 besteht eine Partnerschaft mit der italienischen Stadt Montefiascone.

[Bearbeiten] Weblinks


Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu