Landkreis Weilheim in Oberbayern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der ehemalige Landkreis Weilheim in Oberbayern, amtlich Landkreis Weilheim i. OB., gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen WM) 42 Gemeinden. Die größten Orte waren Weilheim, Penzberg, Murnau, Peißenberg und Polling.
1972 wurde dem Landkreis Weilheim im Zuge der Gebietsreform in Bayern der Landkreis Schongau sowie eine Gemeinde aus dem ehemaligen Landkreis Marktoberdorf zugeschlagen. Am 1. Mai 1973 legte der Kreistag den heutigen Namen Landkreis Weilheim-Schongau fest.
Weitere Gemeinden im Süden wie Murnau wurden dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen zugeordnet.