Latimer Road (London Underground)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Latimer Road ist eine oberirdische Station der London Underground im Stadtbezirk Royal Borough of Kensington and Chelsea. Sie liegt in der Travelcard-Tarifzone 2 an der Freston Road und wird von Zügen der Hammersmith & City Line bedient. Im Jahr 2004 wurde die Station von 1,740 Millionen Fahrgästen genutzt.
Die Eröffnung der Station erfolgte am 16. Dezember 1868 durch die "Metropolitan Railway" (heute Metropolitan Line). Die Strecke war jedoch bereits 1864 durch die "Hammersmith & City Railway" eröffnet worden, die anfänglich der Great Western Railway gehörte und drei Jahre später in den Besitz der "Metropolitan Line" überging.
Unmittelbar südlich der Latimer Road zweigte ab 1864 eine weitere Strecke in Richtung Süden ab, die zur Station Addison Road - heute Kensington (Olympia) - führte und von der "Metropolitan Railway" als Teil des äußeren Rings (Outer Circle) bedient wurde. Diese Strecke wurde am 19. Oktober 1940 geschlossen. Im Jahr 1988 erfolgte die betriebliche Verselbständigung des Hammersmith-Zweigs der Metropolitan Line unter dem Namen Hammersmith & City Line.
Ungewöhnlich ist, dass die Latimer Road und die Station, die nach dieser Straße benannt worden ist, rund 500 Meter voneinander entfernt sind; die Straße nördlich und die Station südlich des Westway, einer mehrspurigen Schnellstraße. Vor dem Bau des Westway (1964-1970) verlief die Latimer Road noch weiter in Richtung Süden bis zur Station. Der Bau der Schnellstraße erforderte den Abriss des mittleren Teilstücks der Latimer Road, der abgetrennte südliche Abschnitt wurde in Freston Road umbenannt. Trotzdem behielt die Station ihren ursprünglichen Namen bei.
Vorherige Station | Transport for London | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
Wood Lane (geschlossen) |
Hammersmith & City Line | Ladbroke Grove |
Koordinaten: 51° 30′ 50" N, 0° 13′ 2" W