Laufdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
An den Ausläufern des Naturpark Hochtaunus liegt die Ortschaft Laufdorf. Laufdorf ist das größte Dorf der Gemeinde Schöffengrund und liegt im Lahn-Dill-Kreis. Der nächstgrößere Ort ist die 3 km nordöstlich liegende Goethestadt Wetzlar.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bevölkerung
Laufdorf wurde bereits 776 erstmals urkundlich erwähnt und beging 1976 die große 1200 Jahrfeier. In Laufdorf leben derzeit etwa 1800 Menschen, der größte Teil der Bevölkerung sind "Chatten", d.h. Hessen.
[Bearbeiten] Sport
Der Laufdorfer Bogenschützenverein "BSC Laufdorf 1990 e.V." schießt in der 1. Bundesliga und ist amtierender deutscher Meister.
[Bearbeiten] Religion
Fast alle Laufdorfer sind evangelisch. Zur evangelische Gemeinde zählen rund 90-95% der Einwohner.
[Bearbeiten] Sprache
Im Volksmund spricht man in Laufdorf das "Laafdorrfer Platt" (Laufdorfer Platt). Diese Mundart gehört zu den Mittelhessischen Dialekten und wird gröber zu den Westmitteldeutschen Sprachen (fränkische Mundarten) gezählt und zu den Mitteldeutschen Mundarten zusammengefasst.
[Bearbeiten] Kultur
Zu den Besonderheiten Laufdorfs zählen unter anderem die Kirche aus dem 14.Jahrhundert, sowie das "antike" Backhaus. Historisch interessant ist auch die Laufdorfer Linde, die im Zentrum der Ortschaft steht.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 31' 04" N, 08° 27' 33" O