Lawrence Joseph Henderson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lawrence Joseph Henderson (* 3. Juni 1878 in Lynn, Massachusetts, USA; † 10. Februar 1942 in Cambridge) war ein amerikanischer Chemiker und Biologe.
[Bearbeiten] Leben
Henderson machte 1898 seinen Abschluss am Harvard-College. Nach dem Ende des Medizinstudiums 1902 ging er für zwei Jahre nach Straßburg. Von 1904 bis 1942 war er an der Harvard-Universität beschäftigt, unter anderem als Professor für biologische Chemie (1919 - 1934) und Professor für Chemie (1934 - 1942). Seine Forschungen auf dem Gebiet der körpereigenen Puffersysteme führten zur Henderson-Hasselbalch-Gleichung.
Ihm zu Ehren verleiht das Department of Molecular and Cellular Biology der Harvard-Universität jedes Jahr den Lawrence J. Henderson Prize.
[Bearbeiten] Werke
- The Fitness of the Environment, New York 1913
- Blood: A Study in General Physiology, New Haven, London 1928
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Lawrence Joseph Henderson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lawrence J. Henderson Prize: http://www.mcb.harvard.edu/UndergradStudy/Biochem/ljhprize.html
- Sein Werk: http://mitglied.lycos.de/Windeln/hobbies.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Henderson, Lawrence Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | Chemiker, Biologe |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1878 |
GEBURTSORT | Lynn, Massachusetts, USA |
STERBEDATUM | 10. Februar 1942 |
STERBEORT | Cambridge |