aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
LC Brühl Handball
|
Voller Name |
LC Brühl Handball St. Gallen |
Spitzname(n) |
LCB |
Gegründet |
1965 |
Stadion |
Kreuzbleiche Halle, St. Gallen |
Plätze |
3.500 Plätze |
Präsident |
Martin Bühler |
Trainer |
Vroni Keller |
Adresse |
www.lcbruehl.ch |
Liga |
Nationalliga A |
2005/06 |
3. Platz, Nationalliga A |
|
Der LC Brühl Handball ist ein Schweizer Frauen-Handballverein aus St. Gallen. Mit 24 Meister- und 4 Cuptiteln ist der LC Brühl Handball der erfolgreichste Frauen-Handballverein der Schweiz. Der Verein spielt in der Kreuzbleiche Halle in St. Gallen, die ein Fassungsvermögen von rund 3'500 Sitzplätzen hat.
Der LC Brühl Handball verfügt über Nachwuchsteams aller Altersgruppen, von U9 (unter 11 Jahre) bis zu U19, gefördert wird sowohl der Leistungs- als auch der Breitensport. Auch die Nachwuchsteams des LC Brühl Handball erlangten mehrere Schweizer Meistertitel. Zuletzt in der Saison 2005/06.
- 24-facher Schweizer Meister (2 x 11 Titel in Folge)
- 4-facher Schweizer Cupsieger
- 27 Teilnahmen am Europacup (1989 im Halbfinal, 2006 im Viertelfinal)
- Diverse Schweizer Meistertitel im Nachwuchsbereich
[Bearbeiten] Kader und Betreuerteam (Saison 2006/07)
[Bearbeiten] Ehemalige Spielerinnen
|
|
 |
Desirée Bochsler-Müller |
Flügel links
|
|
 |
Josy Beer |
Flügel links
|
|
 |
Petra Diener |
Torhüterin
|
|
 |
Sara Hämmerli |
Torhüterin
|
|
 |
Sonja Heule |
Rückraum
|
|
 |
Marilene Holzhauser |
Kreis
|
|
 |
Vroni Keller |
Rückraum
|
|
 |
Yvonne Rey |
Flügel rechts
|
|
 |
Katja Rombach |
Rückraum mitte
|
|
 |
Esther Rüthemann |
Rückraum
|
|
 |
Linda Walser |
Torhüterin
|
[Bearbeiten] Rückblick 1986 - 2005
Saison |
Nationalliga A |
Schweizer Cup (*) |
Europacup |
Trainer |
1986/87 |
Schweizer Meister |
- |
1/8-Final Cupsieger-Cup |
-
|
1987/88 |
Schweizer Meister |
- |
1. Runde |
-
|
1988/89 |
Schweizer Meister |
- |
1. Runde |
-
|
1989/90 |
Schweizer Meister |
- |
1/2-Final Champions-Leauge |
Alex Bruggmann
|
1990/91 |
Schweizer Meister |
- |
2. Runde |
Alex Bruggmann
|
1991/92 |
Schweizer Meister |
- |
2. Runde |
Alex Bruggmann
|
1992/93 |
Schweizer Meister |
- |
2. Runde |
Alex Bruggmann
|
1993/94 |
Schweizer Meister |
- |
1. Runde |
Alex Bruggmann
|
1994/95 |
Schweizer Meister |
- |
1. Runde |
Maura Graglia
|
1995/96 |
Schweizer Meister |
- |
1. Runde |
Maura Graglia
|
1996/97 |
Schweizer Meister |
- |
1. Runde |
Maura Graglia
|
1997/98 |
2. Rang |
- |
1. Runde |
Maura Graglia
|
1998/99 |
2. Rang |
- |
2. Runde |
Maura Graglia
|
1999/00 |
4. Rang |
- |
2. Runde |
Josy Beer
|
2000/01 |
3. Rang |
- |
Verzicht |
Zoltan Balogh
|
2001/02 |
Schweizer Meister |
Cupsieger |
2. Runde |
Zoltan Balogh
|
2002/03 |
Schweizer Meister |
Cupsieger |
2. Runde |
Zoltan Balogh
|
2003/04 |
2. Rang |
Cupsieger |
3. Runde EHF-Cup |
Vroni Keller
|
2004/05 |
4. Rang |
- |
1. Runde Cupsieger-Cup |
Vroni Keller
|
2005/06 |
3. Rang |
Cupsieger |
1/4-Final Challenge-Cup |
Vroni Keller
|
(*) erste Austragung in der Saison 1999/00