Leibethra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leibethra (Libethra) war eine antike makedonische Stadt am Fuß des Berges Olymp, nahe dem heutigen Ort Skotina, mit in der Antike bedeutendem Dionysosheiligtum. Daher vermutlich thrakische Wurzeln. Archäologen fanden hier Gräber aus der späten Bronzezeit (13.-12. Jahrhundert v. Chr.) mit reichen Beigaben.
Nach der griechischen Mythologie wurde Orpheus hier begraben, andere Quellen berichten jedoch auch, er sei hier geboren oder habe nur vorübergehend in Leibethra gelebt. Sprichwörtlich galten die Einwohner der Stadt in der Antike als dumm.