Les Andelys
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 14′ 49″ N 01° 25′ 08″ O
Les Andelys | ||
---|---|---|
|
||
Region | Haute-Normandie | |
Département | Eure | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Kanton | Les Andelys | |
Geografische Lage | 49° 14′ N 01° 25′ O | |
Höhe | 23 m (7 m–161 m) |
|
Fläche | 40,62 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 9047 Einwohner 223 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 27700 | |
INSEE-Code | 27016 | |
Website |
Les Andelys ist eine französische Stadt im Département Eure in der Haute-Normandie. Sie liegt 85 km nordwestlich von Paris und 35 km südlich von Rouen an der Seine. Les Andelys besteht aus den zwei Stadtteilen Le Grand Andely (auf den Hügeln oberhalb der Seine) und Le Petit Andely (direkt am Flussufer).
Auf einem Felsvorsprung über der Seine ließ Richard Löwenherz, König von England und Herzog der Normandie, im 12. Jahrhundert Château-Gaillard erbauen. Die Ruinen der Burg überragen den Stadtteil Le Petit Andelys.
Seit 1994 besteht eine zwischen Les Andelys und Harsewinkel in Deutschland eine Städtepartnerschaft, die unter anderem durch diverse Austauschprogramme gepflegt wird.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Jean-Pierre Blanchard, französischer Ballonfahrer
- Yvon Douis, französischer Fußballnationalspieler
- Nicolas Poussin, Maler des Barock-Klassizismus