Letov Š-6
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei dem Flugzeug Letov Š-6 handelt es sich um einen einmotorigen, zweisitzigen Doppeldecker, der als Bomber entwickelt wurde. Der Erstflug der Maschine fand im Jahre 1923 statt. Die Konstruktion führte Alois Smolík aus. Das Fahrwerk war Starr und verfügte über einen Hecksporn. Die Tragflächen waren verspannt und mit N-Stielen verstrebt.
Von der Serienversion wurden insgesamt 35 Stück hergestellt und an die tschechoslowakische Armee geliefert. Aus diesem Typen wurde später die erfolgreiche Letov Š-16 entwickelt. Eine zivile Ableitung wurde als Letov Š-16 bezeichnet
[Bearbeiten] Technische Daten Letov Š-6
- Spannweite: 15,69 m
- Länge: 8,85 m
- Antrieb: 1x Maybach IVa Reihenmotor von 191 kW
Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen