Levin (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Levin bezeichnet
- die Stadt Levin in Neuseeland
- die Gemeinde Levín in Tschechien
- einen Ortsteil der Stadt Dargun im Landkreis Demmin in Mecklenburg-Vorpommern
- einen männlichen Vornamen
- Levin August von Bennigsen (1745-1826), General
- Levin von Donop (1567-1641), Politiker
- Levin Ludwig von Hahn (1579-1635), Hofbeamter
- Levin Schücking (1814-1883), Schriftsteller
- Levin von der Schulenburg (1581-1640), Landrat
- einen Nachnamen
- Ira Levin (*1929), Autor
- Isidor Levin (*1919), Volkskundler
- Leonid Levin (*1948), Informatiker
- Louis Levin (1865-1939), Jurist
- Rahel Levin (1771-1833), Schriftstellerin, siehe Rahel Varnhagen
- Robert Levin (1955-2006), US-amerikanischer Programmierer
- Tony Levin (*1946), Bassist
siehe auch Lewin
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |