Lewis Rice Bradley
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lewis Rice „Broadhorns“ Bradley (* 15. Februar 1805 in Orange County (Virginia), † 21. März 1879 in Elko (Nevada)) war ein US-amerikanischer Politiker und Gouverneur von Nevada.
Obwohl er in Virginia geboren wurde, ging er 1852 mit seiner Familie nach Nevada und war im Viehgeschäft von Elko County tätig, bevor er in die Politik ging. Er wurde 1871 zum Gouverneur von Nevada gewählt. Bei den Wahlen zu einer möglichen dritten Amtszeit 1878 scheiterte er nur knapp.
Nevada-Territorium (1861–1864):
James Warren Nye
Bundesstaat Nevada (seit 1864):
Henry Blasdel | Lewis Bradley | John Henry Kinkead | Jewett Adams | Charles Stevenson | Frank Bell | Roswell K. Colcord | John Evans Jones | Reinhold Sadler | John Sparks | Denver Dickerson | Tasker Oddie | Emmet Boyle | James Scrugham | Fred Balzar | Morley Griswold | Richard Kirman | Edward Peter Carville | Vail Montgomery Pittman | Charles Hinton Russell | Grant Sawyer | Paul Laxalt | Mike O'Callaghan | Robert List | Richard Bryan | Robert Miller | Kenny Guinn | Jim Gibbons
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bradley, Lewis Rice |
ALTERNATIVNAMEN | Bradley, Lewis |
KURZBESCHREIBUNG | Gouverneur von Nevada |
GEBURTSDATUM | 15. Februar 1805 |
GEBURTSORT | Orange County (Virginia) |
STERBEDATUM | 21. März 1879 |
STERBEORT | Elko (Nevada) |