Lianyungang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lianyungang ist eine Stadt im Nordosten der chinesischen Provinz Jiangsu. Sie liegt am Gelben Meer und hat ca. 521.500 Einwohner (Stand: Januar 2002).
Lianyungangs Wirtschaft ist auf die Verarbeitung der größeren Phosphatvorkommen und Erzlagerstätten in der Nähe der Stadt ausgerichtet. Sie gehörte zu den ersten 14 Städten, die ihren Hafen für den Welthandel öffneten. Dies sorgte für ein enormes Wirtschaftswachstum und zog auch zahlreiche Touristen an.
In Lianyungang befindet sich das Kernkraftwerk Tianwan.
Während der Tang-Dynastie galt Lianyungang als Ausgangspunkt einer Handelslinie, die China mit anderen Ländern in Südostasien verband. Sie ist der östliche Endpunkt der Eisenbahnlinie Longhai.
Koordinaten: 34° 35' 58" N, 119° 10' 1" O