Liste der Legierungen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine Liste von Legierungen, für die Wikipedia-Artikel erstellt werden sollten, nach dem Basismetall geordnet. Die Basismetalle sind nach der Ordnungszahl sortiert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Magnesium
[Bearbeiten] Aluminium
- Aluminium wird außer in der Lebensmitteltechnik fast immer in Form von Legierungen mit Magnesium, Silizium und weiteren Zusätzen verwendet, beispielsweise AlMg3.
- Duralumin ist eine Legierung aus Aluminium, Kupfer, Magnesium, Mangan und Silizium.
- Hydronalium ist eine Legierung aus Aluminium, Magnesium und Mangan.
- Silumin ist eine Aluminium-Silizium-Legierung.
Siehe auch Aluminiumlegierung.
[Bearbeiten] Eisen
- Stahl ist eine Sammelbezeichnung für plastisch verformbare Legierungen aus Eisen und höchstens 2,06 % Kohlenstoff.
- Gusseisen ist eine Sammelbezeichnung für nicht plastisch verformbare Legierungen aus Eisen und 3-5 % Kohlenstoff.
[Bearbeiten] Cobalt
- Stellite sind Legierungen aus Cobalt, Chrom, Wolfram, Nickel und Kohlenstoff in verschiedenen Zusammensetzungen.
[Bearbeiten] Nickel
- Platinit (Plessit) ist eine Nickel-Eisen-Legierung.
- Chronin bezeichnet Legierungen aus Nickel und Chrom.
- Monel® ist eine Legierung aus Nickel, Kupfer, Eisen und Mangan.
- INCONEL® und INCOLOY® sind Legierungen aus Nickel, Chrom und Eisen.
- Nickelbasis-Superlegierungen sind wichtige Hochtemperaturwerkstoffe.
[Bearbeiten] Kupfer
- Bronze sind Legierungen aus Kupfer und Zinn.
- Duran-tll ist ee Kupfer-Zink-Legierung.
- [[Ilin]ist ein Legierung aus Kupfer, Nickel und Mangan.onstantan]]st ene Legierung aus Kupfer und Nickel.
- Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink
- Neusilber (Alpaka, Pakfong, Nickelin) ist eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink.
- Rotguss ist eine gut gießbare Legierung aus Kupfer, Zinn, Zink und Blei.
- Tombak ist eine Kupfer-Zink-Legierung.
- Shakudo besteht aus Kupfer und Gold
- Shibuishi ist eine [[Kupf
[Bearbeiten] Zink
- Germaniabronze: ist eine Legierung aus Zink, Zinn, Kupfer, Blei, sowie Aluminium.
- Titanzink ist eine Legierung mit sehr geringem Kupfer- und Titananteil.
siehe auch: Zinklegierung, Zamak-Legierung
[Bearbeiten] Gallium
[Bearbeiten] Silber
- Tulasilber wird mit Silber, Kupfer, Schwefel, sowie Salmiak hergestellt.
[Bearbeiten] Zinn
- Britannia-Metall ist eine Legierung aus Zinn, Antimon, Kupfer und Zink.
- Hartzinn (Pewter) ist eine Legierung aus Zinn, Kupfer und / oder Blei.
- Lötzinn ist eine Blei-Zinn-Legierung.
- Potin ist eine Bronzelegierung mit hohem Zinngehalt.
[Bearbeiten] Wolfram
- Widia besteht aus Wolfram, Cobalt, Kohlenstoff und Titan.
[Bearbeiten] Gold
- Farbgold (allgemein) ist eine Legierung aus Gold, Silber und Kupfer.
- Gelbgold der Anteil von Silber entspricht dem von Kupfer.
- Rotgold der Anteil von Silber ist wesentlich geringer als der von Kupfer.
- Blassgold der Anteil von Silber ist wesentlich höher als der von Kupfer.
- Graugold ist eine hochwertige Legierung aus Gold, Palladium und Platin.
- Grüngold überwiegend oder ausschließlich Silber, häufig mit geringem Zusatz von Cadmium.
- Weißgold ist eine Legierung aus Gold, Palladium und/oder Nickel, Kupfer und Silber.
- Elektron ist eine natürlich vorkommende, schon in der Antike bekannte Legierung aus Gold und Silber.
[Bearbeiten] Quecksilber
- Amalgame sind Quecksilberlegierungen
- Ammoniumamalgam
- Goldamalgam ist eine Quecksilber-Gold-Legierung.
[Bearbeiten] Blei
[Bearbeiten] Bismut
- Roses Metall besteht aus Bismut, Blei und Zinn
- Woodsches Metall besteht aus Bismut, Blei, Zinn und Cadmium
- weitere Wismutlegierungen: z.B. Lipowitzmetall, Orionmetall, Schnelllot, Darcotmetall
[Bearbeiten] Verschiedene Basismetalle
- Formgedächtnislegierungen (Memorymetalle) sind in der Lage, ihre Gestalt temperaturabhängig zu ändern.