Liste von Sinologen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Liste von Sinologen führt zu den Biographien von Sinologen, also den Forschern, die sich wissenschaftlich mit der Geschichte, Kultur, Sprache und Politik von China auseinandersetzen und die erhebliche bzw. einflussreiche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben.
Die Liste ist alphabetisch nach den Nachnamen oder Namen sortiert. Wenn nichts anderes angegeben ist, handelt es sich um Sinologen aus Deutschland.
- Vasilij Michailovič Alekseev (Russland)
- Etienne Balazs (Ungarn)
- Wolfgang Bauer
- Iakinf (Hyazinth)Bičurin (Russland)
- Edouard Chavannes (Frankreich)
- Günther Debon
- Ernst Faber (1839-1899)
- John K. Fairbank (USA)
- Wolfgang Franke
- Herbert Giles (Großbritannien)
- Georgievskij (Russland)
- Marcel Granet (Frankreich)
- A.O. Ivanovskij (Russland) - Astronom und Sinologe
- Bernhard Karlgren (Schweden)
- Pjotr Iwanowitsch Kafarow (= Palladius; Russland)
- Wolfgang Kubin
- James Legge (Großbritannien)
- Erhard Louven
- Roman Malek
- Helmut Martin
- Joseph Needham (Großbritannien)
- Peter Olbricht
- D.A. Peščurov (Russland)
- Helwig Schmidt-Glintzer
- W.E. Soothill (England)
- Jonathan Spence (USA)
- Rolf Trauzettel
- V.P. Vasil'ev (Russland)
- Erling von Mende (Deutschland)
- Thomas Wade (Großbritannien)
- Arthur Waley (Großbritannien)
- Richard Wilhelm