Lomas de Zamora
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lomas de Zamora | |
---|---|
Lage von Lomas de Zamora in Argentinien | |
Basisdaten | |
Staat | Argentinien |
Provinz | Buenos Aires |
Stadtgründung | 29. September 1944 |
Einwohner (2001) | 118.602 |
- im Ballungsraum | 591.345 |
Stadtinsignien | |
Detaildaten | |
Fläche | 89 km² |
Bevölkerungsdichte | 6.453 Ew./km² |
Stadtgliederung | 7 Localidades |
Postleitzahl | B1832 |
Vorwahl | 011 |
Zeitzone | UTC-3 |
Stadtvorsitz | Jorge Rossi (PJ) |
Webseite | lomasdezamora.gov.ar |
Die Kreuzung der Avenidas Colombres und Hipólito Yrigoyen - eine wichtige Strassenkreuzung in Lomas de Zamora |
Lomas de Zamora ist der Name eines Verwaltungsgebiet ("Partido") der argentinischen Provinz Buenos Aires und auch der Name dessen Hauptortes. Es ist Teil des Ballungsraumes von Groß Buenos Aires (→ Gran Buenos Aires).
In der 89 km² großen Partido leben insgesamt rund 591.345 Menschen (2001). Im Jahrzehnt vor dem letzten Berichtszeitraum nahm die Bevölkerung um etwa 3% zu. Im gleichnamigen Verwaltungsviertel, sind rund 111.897 Menschen beheimatet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Lomas de Zamora ist im Norden durch den äußerst stark umweltbelasteten Riachuelo Fluss vom Hauptstadtdistrikt abgegrenzt. Daneben grenzt Lomas de Zamora Im Nordwesten an La Matanza, im Osten an Lanús, im Südosten an Quilmes, im Süden an Almirante Brown, und im Westen an Esteban Echeverria. Diese Gemeinden sind wie Lomas de Zamora Partidos der Provinz Buenos Aires.
[Bearbeiten] Localidades - Örtlichkeiten
Lomas de Zamora ist in 7 Örtlichkeiten, sogenannte Localidades, unterteilt. Hier eine Aufstellung mit den Bevölkerungszahlen von 2001:
Localidad | Einwohner | Fläche km² | EW/km² |
---|---|---|---|
Banfield | 223.898 | 28,5 | 7.851 |
Llavallol | 41.463 | 11,3 | 3.669 |
Lomas de Zamora | 111.897 | 20,0 | 5.589 |
Temperley | 111.660 | 15,9 | 7.023 |
Turdera | 139.786 | 2,1 | 66.565 |
Villa Centenario | 49.737 | 5,7 | 8.741 |
Villa Fiorito | 42.904 | 5,5 | 7.844 |
Gesamt | 591.345 | 89,0 | 6.644 |
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Bildung und Wissenschaft
Die örtliche Universität, die Universidad de Lomas de Zamora (UNLZ), ist eine der größten in Groß-Buenos Aires.
[Bearbeiten] Sport
Der Lomas Athletic Club zählt zu den Mitbegründern des argentinischen Fussballs. 1893 wurde er der zweite Verein der zu argentinischen Meisterehren kam. Bis 1909 kamen noch fünf weitere Landesmeisterschaften hinzu. Doch die großen Erfolge sollten die Pionierzeit dieses Sportes nicht lange überdauern. Heutzutage vertreten der CA Banfield und CA Los Andes das Viertel in der höchsten argentinischen Fussball-Liga, doch haben beide bis dato keine größeren Erfolge aufzuweisen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Lomas de Zamora - Offizielle Website
- Statistische Informationen des Innenministeriums
- Lomas de Zamora Net - Diverses - ein privates Projekt
- Info Temperley - Diverses - ein privates Projekt zur Localidad Temperley
Koordinaten: 34° 46' 0" S, 58° 24' 0" W