Louis Poinsot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Louis Poinsot (* 3. Januar 1777 in Paris; † 5. Dezember 1859 in Paris) war ein französischer Mathematiker und ab 1813 ein Mitglied der Akademie der Wissenschaften.
Seine wichtigsten Arbeiten:
- Elemente statique (1803)
- Théorie nouvelle de la rotation des corps (1834)
Er unterstützte die Erbauung des Eiffelturms, und ist die Nummer 45 auf der Liste der Namen zur Anerkennung ihrer wissenschaftlicher Beiträge von Alexandre Gustave Eiffel.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Poinsot, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Mathematiker und ab 1813 ein Mitglied der Akademie der Wissenschaften |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1777 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 5. Dezember 1859 |
STERBEORT | Paris |