LSZ-Reduktionsformel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die LSZ-Reduktionsformel ist eine Methode die S-Matrix-Elemente der Streuamplitude aus den zeitgeordneten Korrelationsfunktionen einer Quantenfeldtheorie zu berechnen.
Sie ist ein Zwischenschritt bei der Vorhersage von Messergebnissen aus der Lagrangefunktion der Theorie.
„LSZ“ steht für die Entdecker der Formel, die deutschen Physiker Harry Lehmann, Kurt Symanzik and Wolfhart Zimmermann.
[Bearbeiten] Quellen
- H. Lehmann, K. Symanzik and W. Zimmermann, On the formulation of quantized field theories, Nuov. Cim. 1 (1955) 205.
- Seminarvortrag zur LSZ-Formel