Diskussion:Ludwig-Georgs-Gymnasium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Habe mal die Adresse gelöscht, die ja leicht über den Weblink zur Schulhomepage zu erfahren ist. -- Hunding 16:23, 28. Mär 2005 (CEST)
Gibt es einen Grund, warum es "Meister Bau" heißt, und nicht "Meisterbau"? Ist das ein Eigenname? Toddy 22:19, 25. Jan 2006 (CET)
- Ist schon korrigiert. --Historyk 23:19, 25. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Rote Links
@Historyk: Bei Schulen und ihren berühmten Schülern sehe ich allerdings die Gefahr, dass sich hochmotivierte Schüler selber eintragen. Wenn wenigstens Lebendaten vorliegen, aus denen hervorgeht, dass der berühmte Schüler deutlich vor 1990 geboren ist, habe ich nichts gegen die Roten, aber sonst neige ich eher zum Entfernen. (Ansonsten stimme ich Dir voll zu, die WP lebt von roten Links.) Gruß --Ulz Bescheid! 18:54, 24. Jul 2006 (CEST)
- Da hast du natürlich völlig recht mit den Schülern, aber da ich zwei (?) der roten selber eingetragen habe (Theologen des 19. Jahrhunderts laut Bautz) und mit "Uwe Wesp" wohl der Meteorologe gemeint ist, bliebe hier nur noch der irre Frankfurter Flieger Strambach, den man entfernen könnte, also findet man eine Einzelfalllösung. Gruß --Historyk 20:57, 24. Jul 2006 (CEST)
- Uwe Wesp sagt mir leider nichts... Vielleicht gibt der Bautz (anscheinend ein mir unbekanntes Buch) ja noch Geburts- und Sterbejahr her, wenn Du dazu kommst, bitte boch nachtragen. Wenn Du noch weißt, welche es waren, finde ich auch einen Satz Theologe des 19. Jahrhunderts bzw. irrer frankfurter Fliegerdes 20. Jahrhunderts hilfreich. Gruß --Ulz Bescheid! 22:12, 24. Jul 2006 (CEST)
- komme hier zufällig vorbei ;o) ... also vorschlag meinerseits; was haltet ihr davon die tabelle zweispaltig zu machen und dafür noch kurz zu erwähnen was denjenigen auszeichnet? .. also Jan Kowalski, Bundeskanzler (1800-1901) .... nur so als idee; werde mich hier nicht weiter einbringen ;) ...Sicherlich Post 23:07, 24. Jul 2006 (CEST)
- ich hab das mal ergänzt, allerdinge kriege ich das Mehrspaltige nicht hin, optisch könnte es also noch schöner aussehen. --Historyk 08:36, 25. Jul 2006 (CEST)
- Wow! Ich find die Liste ganz ok so, mit Gewalt alles in Tabellen muss auch nicht sein. Danke --Ulz Bescheid! 18:41, 25. Jul 2006 (CEST)
- Ich erwähne an der Stelle nur mal das ich eine solche Zweispaltige Tabelle schon einmal reingeschrieben hatte --lateiner 17:14, 23. Sep 2006 (CEST)
- komme hier zufällig vorbei ;o) ... also vorschlag meinerseits; was haltet ihr davon die tabelle zweispaltig zu machen und dafür noch kurz zu erwähnen was denjenigen auszeichnet? .. also Jan Kowalski, Bundeskanzler (1800-1901) .... nur so als idee; werde mich hier nicht weiter einbringen ;) ...Sicherlich Post 23:07, 24. Jul 2006 (CEST)
- Uwe Wesp sagt mir leider nichts... Vielleicht gibt der Bautz (anscheinend ein mir unbekanntes Buch) ja noch Geburts- und Sterbejahr her, wenn Du dazu kommst, bitte boch nachtragen. Wenn Du noch weißt, welche es waren, finde ich auch einen Satz Theologe des 19. Jahrhunderts bzw. irrer frankfurter Fliegerdes 20. Jahrhunderts hilfreich. Gruß --Ulz Bescheid! 22:12, 24. Jul 2006 (CEST)