Ludlow (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Ludlow bezeichnet:
- die Stadt Ludlow in Shropshire, England
- mit der Burg Ludlow Castle aus dem 12. Jahrhundert
- eine Epoche der Erdgeschichte im Silur, siehe Ludlowium
- ein Personenname
- Fitzhugh Ludlow US-amerikanischer Schriftsteller
- Frederick Ludlow
- Ludlow Ogden Smith
- Peter Ludlow
- Roger Ludlow
- mehrere Orte in den USA:
- Ludlow (Kalifornien)
- Ludlow (Colorado), heute eine Geisterstadt in Las Animas County], bekannt durch das Ludlow-Monument im Gedenken an die Opfer eines Massakers an streikenden Kohlenminenarbeitern und ihren Familien im Jahre 1914
- Ludlow (Illinois) in Champaign County
- Ludlow (Kentucky) in Kenton County
- Ludlow (Maine) in Aroostook County
- Ludlow (Massachusetts) in Hampden County
- Ludlow (Missouri) in Livingston County
- Ludlow (New York) erreichbar über die gleichnamige Metro-North-Station
- Ludlow South Dakota in Harding County
- Ludlow (Vermont) in Windsor County
- Weitere geografische Bezeichnungen in den USA:
- Ludlow-Fälle in Ohio
- Ludlow Street in Manhattan
- Ludlow in Maine, ein fiktiver Ort aus dem Castle-Rock-Zyklus des Schriftstellers Stephen King
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |