Luiz Bonfá
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Luiz Bonfá (* 17. Oktober 1922 in Rio de Janeiro; † 12. Januar 2001 ebenda) war ein brasilianischer Komponist und Gitarrist.
Er gehört zusammen mit Baden Powell de Aquino, Vinícius de Moraes und Antônio Carlos Jobim zu den wichtigsten Bossa Nova-Künstlern.
Aufgrund eines Schreibfehlers im Real Book (einer sehr weit verbreiteten Jazz-Notensammlung) taucht oft der Name "Luis Bonfi" auf.
[Bearbeiten] Werke
- Bekanntestes Werk: Orfeu Negro (Black Orpheus), Filmsoundtrack. Darin enthalten:
- Manhã do Carnaval
- Samba de Orfeu
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bonfá, Luiz |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Komponist und Gitarrist |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1922 |
GEBURTSORT | Rio de Janeiro |
STERBEDATUM | 12. Januar 2001 |
STERBEORT | Rio de Janeiro |