Lukla
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lukla ist ein Ort in der Khumbu-Region in Nepal, auf einer Höhe von 2.860 m über NN oberhalb des Flusstals des Dudh Kosi gelegen. Vor dem Bau der Start- und Landebahn wurde der Platz als Schafgehege genutzt, woraus sich auch der Name Lukla herleitet.
Der Ort hat einen Flugplatz für STOL-Flugzeuge, der in einem halbstündigen Flug von Kathmandu aus erreicht werden kann, und wird heute von den meisten Touristen, die die Everest-Region bereisen, als Ausgangspunkt genommen. Der Flug ersetzt eine einwöchige Anreise zu Fuß von Jiri aus, ansonsten kann die Khumbu-Region nur per Hubschrauber erreicht werden, da die Landepiste oberhalb von Namche Bazar nicht mehr mit Flugzeugen angeflogen wird.
Die Start- und Landebahn wurde 1964 unter der Aufsicht von Sir Edmund Hillary von örtlichen Sherpas für 2650 US-Dollar erbaut. Erst im Jahr 2001 wurde die Schotterpiste geteert, ein Abfertigungsgebäude und ein neuer Tower gebaut.
Lukla bietet eine Reihe von Unterkünften und Läden, in denen man sich mit fehlenden Ausrüstungsteilen versorgen kann. Bessere Versorgungsmöglichkeiten bietet allerdings das etwa zehn Wegstunden weiter oberhalb gelegene Namche Bazar.
Der Flugplatz (ICAO-Code: VNLK) wird in Abhängigkeit von Wetter- und Sichtbedingungen mehrfach am Tag von Kathmandu aus bedient. Die 500 m lange Landebahn hat eine Hangneigung von etwa 15% und kann nur bergwärts angeflogen werden. Das Ende der Landebahn bricht abrupt etwa 200 m tief zum Dudh Kosi ab, was Starts und Landungen auf diesem Altiport zu einem atemberaubenden Erlebnis macht.
Derzeit wird in Lukla eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Lukla – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 27° 41' 16" N 86° 43' 53" O