aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Mösle Mehrkampf-Meeting in Götzis, Vorarlberg ist eines der bekanntesten Zehnkampf- bzw Siebenkampf-Meetings der Saison. Es wird jedes Jahr Ende Mai bzw. Anfang Juni durchgeführt und ist die bedeutendste Sportveranstaltung in Vorarlberg. Die Gründer des Meetings sind Armin Hug, Konrad Lerch und Werner Ströhle.
Der momentane Zehnkampf-Weltrekord wurde in Götzis aufgestellt: am 27. Mai 2001 durchschritt der Tscheche Roman Šebrle als erster die 9000 Punkte-Schallmauer. Mit 9026 Punkten führt Šebrle damit in der ewigen Bestenliste der Zehnkämpfer.
Derzeitiger Star bei den Siebenkämpferinnen ist die Schwedin Carolina Klüft, die das Meeting in den vergangenen drei Jahren für sich entscheiden konnte.
Das Meeting von Götzis ist das am besten besetzte Meeting der Saison. Jedes Jahr melden die Besten der Besten im Zehnkampf und Siebenkampf für eine Teilnahme. Seit dem ersten Meeting im Jahr 1975 hat sich Götzis zum Mekka des Mehrkampfes entwickelt.
- Robert Hartmann: Sternstunden der Leichtathletik. Copress Verlag, München - München 1985, ISBN 3-7679-0240-0
[Bearbeiten] Zehnkampf Ergebnisse 2006
[Bearbeiten] Siebenkampf Ergebnisse 2006
[Bearbeiten] Zehnkampf Ergebnisse 2005
[Bearbeiten] Siebenkampf Ergebnisse 2005