Mühldorf (Niederösterreich)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niederösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Krems-Land (KR) |
Fläche: | 28,46 km² |
Einwohner: | 1443 (Volkszählung 2001) |
Höhe: | 360 m ü. A. |
Postleitzahl: | 3622 |
Vorwahl: | 02713 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 22' N, 15° 21' O 48° 22' N, 15° 21' O |
Gemeindekennziffer: | 31330 |
Anschrift der Verwaltung: |
Marktgemeinde Mühldorf Markt 13 3622 Mühldorf |
Politik | |
Bürgermeister: | Ing. Manfred Hackl |
Mühldorf ist eine Marktgemeinde mit 1.443 Einwohnern im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Mühldorf liegt im Spitzer Graben an der Grenze zwischen Waldviertel und Wachau in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 28,46 Quadratkilometer. 64,06 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Amstall, Elsarn am Jauerling, Mühldorf, Niederranna, Oberranna, Povat, Ötz, Ötzbach und Trandorf.
Die klimatischen und geologischen Gegebenheiten ermöglichen , dass auch in diesem Ausläufer des Wachau abseits der Donau, Weinbau betrieben werden kann.
[Bearbeiten] Geschichte
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. In Mühldorf entstand 1886 die erste österreichische Raiffeisenbank.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1443 Einwohner (635 Haushalte). 1991 hatte die Marktgemeinde 1474 Einwohner, 1981 1453 und im Jahr 1971 1540 Einwohner.
[Bearbeiten] Politik
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Mühldorf besteht aus 19 Mandataren.
Gemeinderatswahl vom 06.03.2005: ÖVP 12, SPÖ 7 Sitze
Gemeinderatswahl vom 02.04.2000: ÖVP 12, SPÖ 6, FPÖ 1 Sitz(e)
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Mühldorf besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:
Bürgermeister Ing. Manfred Hackl (ÖVP)
Vizebürgermeister Ing. Johann Dallinger (ÖVP)
Geschäftsführender Gemeinderat Karl Gattinger (ÖVP)
Geschäftsführender Gemeinderat Ing. Friedrich Höller (ÖVP)
Geschäftsführender Gemeinderat Raimund Kritsch (SPÖ)
Geschäftsführender Gemeinderat Christian Schauer (ÖVP)
Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Schnitzler (SPÖ)
Gemeinderat Richard Führer (SPÖ)
Gemeinderätin Karin Hofer (ÖVP)
Gemeinderat Uwe Kaupper (SPÖ)
Gemeinderätin Sonja Lorenz (ÖVP)
Gemeinderat Josef Muthenthaler (ÖVP)
Gemeinderat Martin Muthenthaler (ÖVP)
Gemeinderat Gerhard Novotny (ÖVP)
Gemeinderat Reinhold Rupf (ÖVP)
Gemeinderat Bernhard Sekora (ÖVP)
Gemeinderätin Erika Semanek (SPÖ)
Gemeinderat Matthias Traunwieser (SPÖ)
Gemeinderat Erwin Vieghofer (SPÖ)
Die Obmänner der im Gemeinderat vertretenen Parteien sind:
ÖVP Mühldorf: Ing. Manfred HACKL
SPÖ Mühldorf: Andreas SCHNITZLER
[Bearbeiten] Post- und Fernmeldewesen
Dem Ort Mühldorf wurde bei der Vergabe der österreichischen Postleitzahlen die Leitzahl 3622 zugewiesen.
Im Telephonverkehr wurde die Ortsvorwahl für Mühldorf mit 02713 (International: +43 2713) festgelegt.
Der Ort ist natürlich auch an das österreichische Handynetz angeschlossen. Die Anbieter Mobilkom Austria (+43 664) und T-Mobile Austria (+43 676) können im gesamten Ortsgebiet empfangen werden. Der Anbieter Tele.Ring (+43 650) versorgt nur einen kleinen Teil des Gemeindegebietes.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 57, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 129. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 587. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 41,37 Prozent.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website
- Pfarre Mühldorf
- Private Website „Mühldorf das Tor zum Waldviertel“. Von A (alten Ansichtskarten) bis S (Sagen)
Aggsbach | Albrechtsberg an der Großen Krems | Bergern im Dunkelsteinerwald | Droß | Dürnstein | Furth bei Göttweig | Gedersdorf | Gföhl | Grafenegg | Hadersdorf-Kammern | Jaidhof | Krumau am Kamp | Langenlois | Lengenfeld | Lichtenau im Waldviertel | Maria Laach am Jauerling | Mautern an der Donau | Mühldorf | Paudorf | Rastenfeld | Rohrendorf bei Krems | Rossatz-Arnsdorf | Schönberg am Kamp | Senftenberg | Spitz | St. Leonhard am Hornerwald | Straß im Straßertale | Stratzing | Weinzierl am Walde | Weißenkirchen in der Wachau