Maggia (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Maggia ist ein Fluss im Kanton Tessin in der Schweiz. Das Tal der Maggia heisst Valle Maggia oder Vallemaggia.
Die Maggia entspringt aus dem Lago del Narèt und weiteren kleineren Bergseen am Passo del Narèt und mündet südwestlich von Locarno mit einem mächtigen Delta in den Lago Maggiore. Sie entwässert einen grossen Teil der Tessiner Alpen. Ihre Länge beträgt 56 km. Die Wasserkraft wird zur Erzeugung elektrischer Energie verwendet. Im Jahresmittel werden mit dem Wasser der Maggia 1265 GWh / Jahr erzeugt.
Das Betreten des teilweise trockenen Flussbettes der Maggia kann gefährlich sein. Je nach Wetterlage oder durch plötzliches Wasserablassen an den Stauseen im Quellgebiet der Maggia kann der Wasserstand innerhalb kurzer Zeit extrem schnell ansteigen und die Maggia dadurch zu einem reissenden Fluss werden. Es gab schon einige tödliche Unfälle durch Ertrinken.