Manufacturing consent
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"Manufacturing consent" (Das Fabrizieren von Konsens) ist ein Dokumentarfilm über das Leben, die Arbeit und die Ansichten des amerikanischen Intellektuellen Noam Chomsky. Er kritisiert darin vor allem das Hegemoniestreben der USA, die Kontrolle der Medien durch Großkonzerne sowie andere Formen der Medienzensur.
Ein gleichnamiges Buch, gemeinsam verfasst von Edward S. Herman und Noam Chomsky, untersucht die Politische Ökonomie der Massenmedien (engl. Political Economy of the Mass Media). Es enthält viele Hintergründe, die dem dreistündigen Dokumentarfilm fehlen.