Marco Sturm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtstag | 8. September 1978 |
Geburtsort | Dingolfing, Bayern, Deutschland |
Spitzname | Sturmy |
Größe | 181 cm |
Gewicht | 88 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Linker Flügel |
Nummer | #16 (Boston Bruins) #19 (Nationalmannschaft) |
Schusshand | Links |
Mannschaften | |
1995-1997 | EV Landshut |
1997-2004 | San Jose Sharks |
2004-2005 | ERC Ingolstadt |
2005 | San Jose Sharks |
seit 2005 | Boston Bruins |
Marco Johann Sturm (* 8. September 1978 in Dingolfing, Bayern, Deutschland) ist ein professioneller Eishockey-Spieler in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Zurzeit spielt er für die Boston Bruins und ist aktueller deutscher Nationalspieler. Sturm spielt auf dem linken Flügel.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Seine Eishockeykarriere begann er, als einer der jüngsten jemals in der DEL eingesetzten Spieler, beim EV Landshut. Dort gehörte er im Alter von 18 Jahren bereits zu den Leistungsträgern des Teams. In zwei DEL-Spielzeiten erzielte Sturm 75 Punkte in 93 Spielen. Nachdem er bereits im NHL Entry Draft 1996 von den San Jose Sharks in der ersten Runde an 21. Stelle ausgewählt wurde, begann er zu Beginn der Saison 1997/98 in der National Hockey League zu spielen. Seine ersten drei Tore in der besten Liga der Welt waren alle spielentscheidend. Sturm spielte zunächst bis Ende der Saison 2003/04 in San Jose und entwickelte sich in den sieben Spielzeiten zum Leistungsträger und Publikumsliebling. Dreimal erzielte Sturm in einer Saison 20 oder mehr Tore. Seine beste Saison hatte er 2003/04, doch am Ende der regulären Saison verletzte er sich schwer am Knie und verpasste den Rest der Spielzeit.
Nachdem bekannt wurde, dass die Saison 2004/05 zunächst verschoben wurde, kehrte Sturm in die DEL zurück und unterschrieb einen Vertrag beim ERC Ingolstadt. Aufgrund des Ausfalls der kompletten NHL-Saison verblieb Sturm das gesamte Jahr über in Deutschland und spielte dabei überaus erfolgreich. So spielte er im DEL All-Star Game 2005 auf Seiten der deutschen Nationalmannschaft und gewann mit den Ingolstädtern den Deutschen Eishockey-Pokal.
Zur Saison 2005/06 stand Sturm wieder für die Sharks auf dem Eis. Da das Team zu Beginn der Saison nicht die gewünschte Leistung zeigte, wurde er am 30. November 2005, zusammen mit Verteidiger Brad Stuart und Center Wayne Primeau, zu den Boston Bruins transferiert. Im Gegenzug erhielten die San Jose Sharks Center Joe Thornton. In Boston trumpfte der Deutsche auf und schloss seine beste NHL-Saison mit 59 Punkten in 74 Spielen ab. Trotzdem verpassten die Bruins den Einzug in die Playoffs. Am 20. Dezember 2006 gelang ihm zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Hattrick. Im Spiel gegen die Ottawa Senators traf er zum 1:0, 4:0 und 5:0. Den ersten Hattrick erzielte er 1998, als er noch für die San Jose Sharks spielte. Im Laufe der Saison 2006/07 kamen immer wieder Gerüchte auf, dass ihn die Boston Bruins zu einem anderen Team transferieren werden, doch wenige Tage vor dem Ablauf der Transferperiode Ende Februar 2007 einigte man sich auf einen Vier-Jahresvertrag, der ihm insgesamt 14 Millionen US-Dollar einbringt.
[Bearbeiten] International
Sturm spielte sein erstes internationales Turnier für die Nationalmannschaft im Jahr 1995. Dort lief er, genauso wie 1996, bei der Junioren-Weltmeisterschaft auf. Für den A-Kader spielte er bei den A-Weltmeisterschaften in 1997 und 2001, sowie bei der B-Weltmeisterschaft 2006. Weitere Auftritte hatte er bei drei Olympischen Spielen (1998, 2002, 2006), davon jedoch einmal als Zuschauer, und beim World Cup of Hockey 2004.
[Bearbeiten] Erfolge & Auszeichnungen
- 1999 NHL All-Star Game
- 2005 DEL All-Star Game
- 2005 Deutscher Eishockey-Pokal-Gewinner mit dem ERC Ingolstadt
- 2006 Goldmedaille B-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten] Karrierestatistik
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | GP | G | A | Pts | PIM | GP | G | A | Pts | PIM | ||
1995-96 | EV Landshut | DEL | 47 | 12 | 20 | 32 | 50 | - | - | - | - | - | ||
1996-97 | EV Landshut | DEL | 46 | 16 | 27 | 43 | 40 | - | - | - | - | - | ||
1997-98 | San Jose Sharks | NHL | 74 | 10 | 20 | 30 | 40 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
1998-99 | San Jose Sharks | NHL | 78 | 16 | 22 | 38 | 52 | 6 | 2 | 2 | 4 | 4 | ||
1999-00 | San Jose Sharks | NHL | 74 | 12 | 15 | 27 | 22 | 12 | 1 | 3 | 4 | 6 | ||
2000-01 | San Jose Sharks | NHL | 81 | 14 | 18 | 32 | 28 | 6 | 0 | 2 | 2 | 0 | ||
2001-02 | San Jose Sharks | NHL | 77 | 21 | 20 | 41 | 32 | 12 | 3 | 2 | 5 | 2 | ||
2002-03 | San Jose Sharks | NHL | 82 | 28 | 20 | 48 | 16 | - | - | - | - | - | ||
2003-04 | San Jose Sharks | NHL | 64 | 21 | 20 | 41 | 36 | - | - | - | - | - | ||
2004-05 | ERC Ingolstadt | DEL | 45 | 22 | 16 | 38 | 56 | 11 | 3 | 4 | 7 | 11 | ||
2005-06 | San Jose Sharks | NHL | 23 | 6 | 10 | 16 | 16 | - | - | - | - | - | ||
Boston Bruins | NHL | 51 | 23 | 20 | 43 | 32 | - | - | - | - | - | |||
2006-07 | Boston Bruins | NHL | ||||||||||||
DEL Totals | 138 | 50 | 63 | 113 | 146 | 11 | 3 | 4 | 7 | 11 | ||||
NHL Totals | 604 | 151 | 165 | 316 | 274 | 38 | 6 | 9 | 15 | 12 |
[Bearbeiten] International
Vertrat Deutschland bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | GP | G | A | Pts | PIM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1995 | Deutschland | WJC | 7 | 0 | 0 | 0 | 6 | |
1996 | Deutschland | WJC | 6 | 4 | 6 | 10 | 51 | |
1997 | Deutschland | WC-A | 8 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
1998 | Deutschland | Oly | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2001 | Deutschland | WC-A | 7 | 4 | 1 | 5 | 26 | |
2002 | Deutschland | Oly | 5 | 0 | 1 | 1 | 0 | |
2004 | Deutschland | WCH | 4 | 2 | 0 | 2 | 0 | |
2006 | Deutschland | Oly | - | - | - | - | - | |
2006 | Deutschland | WC-B | 5 | 4 | 3 | 7 | 4 | |
Junioren Int'l Totals | 13 | 4 | 6 | 10 | 57 | |||
Senioren Int'l Totals | 31 | 11 | 6 | 17 | 34 |
[Bearbeiten] Sonstiges
Sturm ist verheiratet mit Astrid und hat mit ihr einen Sohn, Mason Joseph, und eine Tochter, Kaydie.
Im Jahr 2004 gründete er die Marco-Sturm-Stiftung, welche krebskranke Kinder durch Geld- und Sachspenden unterstützt.
[Bearbeiten] Literatur
- Dino Reisner (Hrsg.): Marco Sturm - The German Rocket Copress, 2004, ISBN 3-76790-879-4
[Bearbeiten] Weblinks
- Marco Sturm bei hockeydb.com
- Spielerbiografie auf der Webseite der Boston Bruins
- Homepage der Marco-Sturm-Stiftung
- Literatur von und über Marco Sturm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sturm, Marco Johann |
ALTERNATIVNAMEN | Sturm, Marco |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler in der nordamerikansichen Profiliga NHL |
GEBURTSDATUM | 8. September 1978 |
GEBURTSORT | Dingolfing, Bayern, Deutschland |