Marduk (Band)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marduk | |
---|---|
Gründung: | 1990 |
Herkunft: | Norrköping (Schweden) |
Genre: | Black Metal |
Website: | http://marduk.nu/ |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang: | Mortuus |
Gitarre: | Morgan Steinmeyer Håkansson |
Bass: | Devo |
Schlagzeug: | Lars B. |
ehemalige Mitglieder | |
Gesang: | Andreas Axelsson (1990–1993) |
Gesang: | Legion (1995–2003) |
Gesang, Schlagzeug: | Joakim Göthberg (1990–1995) |
Gitarre: | Kim Osara (1995–1996) |
Bass: | Rikard Kalm (1990–1992) |
Bass: | B. War (1992–2004) |
Schlagzeug: | Fredrik Andersson (1993–2002) |
Schlagzeug: | Emil Dragutinovic (2002-2007) |
Marduk ist eine Black-Metal-Band, die 1990 in Norrköping (Schweden) gegründet wurde. Der Name leitet sich vom babylonischen Stadt-Gott Marduk ab. Die Songs der Band zeichnen sich durch eine brachiale Härte aus, die Songtexte behandeln zumeist den Satanismus, Tod und Krieg.
Die Band wurde laut offizieller Biographie mit dem Ziel gegründet, die satanischste und blasphemischste Band aller Zeiten zu werden. Nach dem Demo „Fuck Me Jesus“ unterzeichneten sie 1991 zunächst einen Plattenvertrag mit dem schwedischen Label No Fashion. Sie begannen mit einigen Konzerten in Schweden, wodurch ihre Fangemeinde stark anwuchs. Aufgrund eines Streits mit ihrem bisherigen Label wechselten sie 1993 zu den französischen Osmose Productions. Sie begannen, durch ganz Europa und später auch Amerika zu touren, was ihre Fangemeinde nochmals vergrößerte. Sie waren sogar Spitzenband für die europäische Black Metal Assault Tour. Im Jahr 2000 gründeten sie ihr eigenes Label, Blooddawn Productions.
[Bearbeiten] Diskografie
- „Demo #1“, 1991
- „Fuck Me Jesus“, 1991
- „Dark Endless“, 1992
- „Those of the Unlight“, 1993
- „Opus Nocturne“, 1994
- „Heaven Shall Burn … When We Are Gathered“, 1996
- „Glorification“, 1996
- „Live in Germania“, 1997
- „Here’s No Peace“, 1997
- „Nightwing“, 1998
- „Panzer Division Marduk“, 1999
- „Obedience“, 2000
- „Infernal Eternal“, 2000
- „La Grande Danse Macabre“, 2001
- „Blackcrowned“, 2002
- „Slay the Nazarene“, 2002
- „Hearse“, 2003
- „World Funeral“, 2003
- „Plague Angel“, 2004
- „Live In Warschau“, 2005
- „Blood Puke Salvation DVD“, 2006
- „ROM 5:12“, 2007