Maria (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(170) Maria | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Simulation) | |
Orbittyp | Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,5539 AE |
Perihel – Aphel | 2,3888 – 2,7190 AE |
Exzentrizität | 0,0647 |
Neigung der Bahnebene | 14,4067° |
Siderische Umlaufzeit | 4,081 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 18,64 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 44 km |
Albedo | 0,158 |
Rotationsperiode | 13,140 h |
Absolute Helligkeit | 9,41 |
Spektralklasse | S-Typ |
Geschichte | |
Entdecker | J. Perrotin |
Datum der Entdeckung | 28. September 1876 |
(170) Maria wurde zum Gedenken an eine Schwester des italienischen Astronomen Antonio Abetti, die früh verstarb, benannt.