Maria Isser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maria Isser ist eine nicht mehr aktive österreichische Rennrodlerin.
Maria Isser war die erfolgreichste Rennrodlerin der 1950er Jahre. Die Tirolerin gewann bei den ersten europäischen Nachkriegstitelkämpfen 1951 hinter Karla Kienzl und Hilde Sturm die Bronzemedaille. Die folgenden vier Titelkämpfe (1952 - 1955) konnte sie für sich entscheiden. 1956 kam nocheinmal eine weitere Silbermedaille hinzu. Bei den ersten Weltmeisterschaften 1955 musste sie sich wieder Karla Kienzl geschlagen geben, gewann aber die zweite Auflage 1957 in Davos. 1959 in Villard de Lans folgte ein zweiter Platz und 1960 in Garmisch-Partenkirchen der erneute Titelgewinn. 1958 und 1963 war sie österreichische Meisterin.
Ihre Geschwister Josef Isser, Paul Isser und Heinrich Isser waren ebenfalls Weltklasserodler. Für ein Novum sorgte sie bei der Weltmeisterschaft 1955 in Oslo, wo sie mit ihrem Bruder die Goldmedaille bei den Doppelsitzern gewann.
1955: Karla Kienzl | 1957: Maria Isser | 1958: Maria Semczyszak | 1959: Elly Lieber | 1960: Maria Isser | 1961: Elisabeth Nagele | 1962: Ilse Geisler | 1963: Ilse Geisler | 1965: Ortrun Enderlein | 1967: Ortrun Enderlein | 1969: Petra Tierlich | 1970: Barbara Piecha | 1971: Elisabeth Demleitner | 1973: Margit Schumann | 1974: Margit Schumann | 1975: Margit Schumann | 1977: Margit Schumann | 1978: Vera Sosulja | 1979: Melitta Sollmann | 1981: Melitta Sollmann | 1983: Steffi Martin | 1985: Steffi Martin | 1987: Cerstin Schmidt | 1989: Susi Erdmann | 1990: Gabriele Kohlisch | 1991: Susi Erdmann | 1993: Gerda Weißensteiner | 1995: Gabriele Kohlisch | 1996: Jana Bode | 1997: Susi Erdmann | 1999: Sonja Wiedemann | 2000: Sylke Otto | 2001: Sylke Otto | 2003: Sylke Otto | 2004: Silke Kraushaar | 2005: Sylke Otto | 2007: Tatjana Hüfner
1914: Anna Skoda | 1928: Hilde Raupach | 1929: Lotte Embacher | 1934: Hanni Fink | 1935: Hanni Fink | 1937: Titti Maartmann | 1938: Friedel Tietze | 1939: Friedel Tietze | 1951: Karla Kienzl | 1952: Maria Isser | 1953: Maria Isser | 1954: Maria Isser | 1955: Maria Isser | 1956: Elly Lieber | 1962: Irene Pawelczyk | 1967: Christa Schmuck | 1970: Anna Maria Müller | 1971: Erika Lechner | 1972: Ute Rührold | 1973: Margit Schumann | 1974: Margit Schumann | 1975: Margit Schumann | 1976: Vera Sosulja | 1977: Elisabeth Demleitner | 1978: Elisabeth Demleitner | 1979: Melitta Sollmann | 1980: Melitta Sollmann | 1982: Bettina Schmidt | 1984: Monika Auer | 1986: Cerstin Schmidt | 1988: Ute Oberhoffner | 1990: Susi Erdmann | 1992: Susi Erdmann | 1994: Gerda Weißensteiner | 1996: Jana Bode | 1998: Silke Kraushaar | 2000: Sylke Otto | 2002: Sylke Otto | 2004: Silke Kraushaar | 2006: Silke Kraushaar
Personendaten | |
---|---|
NAME | Isser, Maria |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Rennrodlerin |