Maude Barlow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maude Barlow (* 19. Mai 1947 in Toronto, Kanada) ist eine kanadische Schriftstellerin und Aktivistin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Nach Aktivitäten in der feministischen Bewegung wurde sie 1983 die erste Beraterin für Frauenfragen (adviser on women's issues) des kanadischen Premierministers (damals Pierre Trudeau). Einige Zeit nach einem Regierungswechsel gab sie ihre Stelle bei der Regierung auf und wurde 1988 Vorsitzende des linksgerichteten Council of Canadians, der größten Bürgerrechtsbewegung Kanadas. Ende der 1990er Jahre setzte sie sich zusammen mit anderen Kräften der Zivilgesellschaft gegen das von der OECD geplante multilaterale Abkommen über Investitionen (MAI) ein, das auch von vielen Entwicklungsländern als neue Form der Kolonisierung kritisiert wurde. Die OECD ließ den Plan fallen, aber die WTO will mit dem Vertragspaket GATS Ähnliches durchsetzen.
Ein weiterer Schwerpunk ihrer Arbeit ist Kritik am panamerikanischen Freihandelsabkommen (außer Kuba) FTAA. Auch hier kritisiert sie, dass in intransparenten Verhandlungen Großkonzerne gegenüber der Bevölkerung und kleinen Ländern bevorteilt werden.
Barlow ist außerdem Vorstandsmitglied des International Forum on Globalization und Mitbegründerin der Umweltschutzbewegung Blue Planet Project, die das Trinkwasser vor der „Bedrohung durch Handel und Privatisierung“ schützen will.
Maude Barlow lebt in Ottawa in zweiter Ehe mit Andrew Davis zusammen. Bisher veröffentlichte sie ca. zehn Bücher über die Themen Globalisierung, Privatisierung, Bildung, Medien und Umweltschutz.
[Bearbeiten] Werke
- MAI: The Multilateral Agreement on Investment and the Threat to American Freedom. (mit Tony Clarke, Vorwort von Lori Wallach) Stoddart Pub., Canada 1989, ISBN 0773759794
- The Last Frontier. 2001. (ein wichtiger Text der globalisierungskritischen Bewegung; wendet sich gegen das GATS)
- Blaues Gold. Das globale Geschäft mit dem Wasser. (mit Tony Clarke) Kunstmann, 2003, ISBN 3888973279
[Bearbeiten] Preise und Ehrungen
- Ehrendoktorwürde der Memorial University
- Ehrendoktorwürde der University of Victoria in British Columbia
- Alternativer Nobelpreis 2005 gemeinsam mit Tony Clarke für ihren weltweiten Einsatz für gerechten Handel und die Anerkennung des Grundrechts auf Wasser
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.ifg.org The International Forum on Globalization (IFG)
- http://www.canadians.org The Council of Canadians
- englischsprachige Kurzbiografie bei coolwomen.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barlow, Maude |
KURZBESCHREIBUNG | kanadische Schriftstellerin und Aktivistin |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1947 |
GEBURTSORT | Toronto, Kanada |