Max Felder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Max Felder (* 8. Oktober 1988 in München, Deutschland) ist ein deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher.
[Bearbeiten] Kurzbiografie
Max Felder gab sein Filmdebüt 1999 in Pünktchen und Anton von Caroline Link, einer Romanverfilmung von Erich Kästner, in der er die männliche Hauptrolle übernahm. Seitdem stand er in einigen deutschen Fernsehfilmen vor der Kamera. Auch in einigen Serien war er zu sehen, so z.B. in einer Episode von Polizeiruf 110 sowie in einer Folge von "In aller Freundschaft".
Als Synchronsprecher ist Max Felder dem deutschsprachigen Publikum aber auch nicht unbekannt. So lieh er in jedem der Harry Potter-Filme Ron Weasley alias Rupert Grint seine Stimme. Seine erste Synchronrolle war die des jungen Tarzans im Disneyfilm Tarzan.
Heute lebt Max Felder mit seinen Eltern in München.
[Bearbeiten] Filmografie
- 2007: Eine Nacht in Moosach
- 2007: Dunkle Liebschaften
- 2007: Familie Sonnenfeld - Glück im Unglück
- 2007: SOKO 5113 - High Society
- 2007: Familie Sonnenfeld - Vertrauen
- 2007: Harry Potter und der Orden des Phönix
- 2006: Stolberg - Hexenjagd
- 2006: Neger, Neger, Schornsteinfeger!
- 2005: Harry Potter und der Feuerkelch
- 2006: Plötzlich Opa
- 2004: In aller Freundschaft - Wunderbare Weihnacht überall
- 2004: Storm Hunters
- 2003: Polizeiruf 110 - Pech und Schwefel, Harry Potter und der Gefangene von Askaban
- 2003: Weihnachtsmann über Bord
- 2002: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
- 2001: Was ist bloß mit meinen Männern los?
- 2001: Flügelfisch
- 2000: Paul, harry Potter und der Stein der Weisen
- 1999: Pünktchen und Anton
- 1998 Mein Hund namens Max
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Felder, Max |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1988 |
GEBURTSORT | München, Deutschland |