Mechelner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mechelner | |
---|---|
Bild | |
BDRG - Standard Nr. | |
Herkunft | gezüchtet aus gesperberten belgischen Landhühnern |
Jahr | |
Farbe | schwarz-weiß gesperbert |
Gewicht | Hahn 4,5 Kg
Henne 3,0 kg |
Legeleistung | xx Eier |
Eierschalenfarbe | |
Eiergewicht | |
Liste der Hühnerrassen |
Das Mechelner, auch Brüsseler Poularde genannt, ist eine Haushuhnrasse, die in besonders idealer Form den Typ des Fleischhuhns verkörpert. Sie stellte eine der wichtigen Wirtschaftsrassen dar, bevor die modernen Masthybriden für die Geflügelmast gezüchtet wurden.
Von Privatpersonen werden Mechelner nach wie vor gehalten. Ähnlich wie die ebenfalls sehr großen Cochins und die Brahma gelten sie als eine Rasse, die für Selbstversorger besonders gut geeignet sind, die bei ihrer Hühnerhaltung weniger Wert auf viele Eier sondern mehr auf einen guten Braten legen.