Diskussion:Mercedes-Benz W198
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lesenswert-Diskussion
Der Mercedes W198 ist ein legendärer Sportwagen von Mercedes-Benz. Unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes 300 SL wurde er in den Jahren 1954 bis 1957 als Coupé mit Flügeltüren und in den Jahren 1957 bis 1963 als Roadster angeboten.
Pro, nach dieser Überarbeitung ein richtig guter Artikel. --MB-one 09:54, 14. Aug 2005 (CEST)
Pro ok, lesenswert aber nicht exzellent --Atamari … 21:46, 14. Aug 2005 (CEST)
Pro -- Wladyslaw 15:06, 15. Aug 2005 (CEST)
Pro Ein Autos das wohl ausschließlich mit offenen Türen fotografiert wird. --Suricata 17:44, 18. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] "Sport Leicht"
Ich habe mittlerweile genau zwei Versionen der Bedeutung von SL gehört/gelesen. Die eine war eben Sport leicht, und die andere "super leicht", was von dem Gitterrohrrahmen von Konstrukteur Rudolf Uhlenhaut kommen soll. Zuletzt habe ich "super leicht" in einer Sendung im Fernsehen für SL gehört. Was stimmt denn nun? --AleXP 14:53, 1. Feb 2006 (CET)
- Das Kürzel SL steht für den Begriff "Sport Leicht". --Benutzer:DaimlerChrysler Heritage PR 15:35, 09. Juni 2006 (CET)
[Bearbeiten] ...bis 260 km/h
Dieser Wert wurde in einer eher zweifelhaften Dokumentation einmal genannt, welche nicht gerade als renomierte Quelle bekannt ist. Mit diesen Abmessungen sind 260 km/h mit einer Leistung von 215 Ps definitiv nicht erreichbar, die 240 km/h die seitens Mercedes genannt werden sind das schon realistischer. Eine höhere Geschwindigkeit ist nicht eine Frage der Übersetzung, sondern im wesentlichen eine Frage der Motorleistung und der Aerodynmaik. Die Übersetzung hat nur noch dafür zu sorgen das dies Leistung entsprechend ankommt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 145.253.2.22 (Diskussion • Beiträge) )
[Bearbeiten] Archivierung Review Januar/Februar 2007
Nach der Wahl zum „Lesenswerten“ hat sich einiges getan. Der Artikel wurde erweitert und in Details verbessert. Was fehlt noch, was kann besser gemacht werden? --Wikisearcher 23:57, 26. Jan. 2007 (CET)
- paar Formalien: Legendär im Einleitungssatz ist POV. Er wurde legendär, aber erst einmal war es ein Auto. (den legendären Geier aus dem Bild finde ich auch nicht erklärt). Die Literaturangaben entsprechen nicht WP:LIT. Die Promis, die ihn kauften, gehören nicht in eine Enzyklopädie, aber wenn schon, dann sollten sie richtig verlinkt sein. (Könige, Aga Khan...) --Köhl1 13:27, 13. Feb. 2007 (CET)
- Danke, ich werde mich darum kümmern. --Wikisearcher 14:10, 13. Feb. 2007 (CET)
- Das „Legendäre“ ist jetzt entfernt, die fehlerhaften Links auf Käufer ebenfalls und die Literaturangaben sollten nun WP:LIT entsprechen. Das Problem: Gehören prominente Käufer rein? Ich denke, dass vielleicht beim Leser die Frage „Wer konnte sich damals so ein Auto leisten?“ aufkommen könnte. In dem Fall würde dieser doch Abschnitt Sinn machen. --Wikisearcher 23:39, 13. Feb. 2007 (CET)