New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Messina - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Messina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Bitte tragt eure Anfragen und Wünsche ganz unten ein.
Signiert eure Einträge bitte auch mit vier Tilden ( ~~~~).
Sowohl Kritik, Warnungen als auch Komplimente, Lob und Danksagungen sind hier richtig :-)

P.S:achtet bitte auf die Wikiquette, danke :-).
Mit freundlichen Grüssen Messina


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Dein Diskussionsbeitrag auf meiner Benutzerseite

Bitte sei so gut und beachte, daß es nicht Sinn meiner Benutzerseite ist, daß Du dort wild rumeditierst und Diskussionsbeiträge dort hinklatschst. Zur Diskussion ist meine Diskussionsseite da. --Eva K. Post 22:23, 3. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Einstellen gelöschter Artikel

Moin, unterlässt Du es bitte gelöschte Artikel und anderem Lemma wieder einzustellen. Das ist extrem unfein. --He3nry Disk. 10:51, 7. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Großputz

Hi Messina. Schön, dass du hier mal aufgeräumt hast ;-) Viele Grüße --Schmelzle 13:39, 10. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Eindeutige Bildnamen

Hallo Messina,

ich habe gesehen, dass du jetzt auch die Commons entdeckt hast. Das ist zu begrüßen, weil die von dir hochgeladenen Heilbronn-Bilder unter Umständen ja durchaus auch in den anderssprachigen Wikipedien von Interesse sein können, wie beispielsweise in der hebräischen Wikipedia, in der du ebenfalls aktiv zu sein scheinst. Auch für Commons gilt aber meine dringende Bitte: Bitte verwende für die von dir hochgeladenen Bilder bessere Dateinamen und erwähne auch das Motiv im Namen der Datei. Ein Dateiname wie Postkarte1880.jpg sagt nicht viel aus und verrät nichts über die Hauptsache, nämlich das, was das Bild eigentlich zeigt, und das ist in dem Fall die Stadt Heilbronn. Ein sehr viel besserer Dateiname wäre demnach (beispielsweise) Heilbronn_Postkarte_1880.jpg, da sieht man auf Anhieb, worum es geht, und vermeidet eventuelle Missverständnisse, denn Postkarten von 1880 mag es schon einige geben, Heilbronn-Postkarten von 1880 dagegen wohl nicht so viele. Der Umzug der von dir hochgeladenen Bilder auf die Commons ist eine gute Gelegenheit, derartige Fehler der Vergangenheit zum einen nicht zu wiederholen, zum anderen zu beheben. Bitte denke dir also sinnvollere Dateinamen aus. Viele Grüße --Rosenzweig δ 17:51, 15. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Ähm,

ja, danke Dir auch und Grüße nach Berlin (?). Weissbier 09:48, 18. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Schöne Feiertage

Vielen Dank und auch dir erholsame Feiertage. ich weiß ja nicht, wann du welches Neujahr feierst, daher schon heute der Wunsch nach vielen guten Artikeln in den nächsten 365 Tagen!--Schmelzle 00:11, 19. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Deine Aktivität in der hebräischen Wikipedia

Bitte siehe was ich Dir geschrieben habe auf he:שיחת משתמש:גומבל. Harel 17:33, 27. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Zensur?

Hi Messina. Bei der geplanten Kurzfassung der Stadtgeschichte von Heilbronn geht es nicht darum, irgendetwas zu zensieren, sondern darum, den Haupartikel Heilbronn etwas zu kürzen und sein Schwergewicht auf die Gegenwart zu legen, um im Gegenzug einen neuen Artikel Geschichte der Stadt Heilbronn anzulegen, in dem die Stadtgeschichte dann ausführlich(er) dargestellt wird. So wurde das bereits bei vielen Städten mit einer großen Geschichte praktiziert, siehe z.b. München und Geschichte der Stadt München. Der Artikel Heilbronn ist bereits jetzt einer der 100 längsten Artikel. Wer sich nur kurz über die Stadt informieren möchte, soll sich nicht durch viele Seiten geschichtliche Entwicklung durchkämpfen müssen. Dazu kommt, dass in Städteartikeln oftmals Vereine und nur regional bedeutende Personen als irrelevant betrachtet werden, wohingegen in expliziten Stadtgeschichtsartikeln mehr regionale Details akzeptiert werden. Viele Grüße.--Schmelzle 08:48, 6. Jan. 2007 (CET)

Der Artikel wurde inzwischen wie oben angekündigt in Heilbronn (allgemeiner Stadtartikel) und Geschichte der Stadt Heilbronn (73 kb Text zur Stadtgeschichte ausgelagert) aufgeteilt. In den Hauptartikel sollten nun wirklich nur noch die bedeutsamsten Eckdaten zur Geschichte, wohingegen der reine Geschichtsartikel durchaus noch ein paar Details vertragen kann, die vorher im Hauptartiikel eventuell zu detailliert gewesen wären. Viele Grüße--Schmelzle 21:08, 15. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Shabbat Shalom

Welche historischen Fehler meinst du? Zur evtl. Fehlerkorrektur ist es jedenfalls doch nicht nötig, jede Menge Heilbronner Kaufmannsfamilien aufzuzählen und die Zusammensetzung des Heilbronner Rats sowie deren Entwicklung auszubreiten. Das sind Details, die in einem solchen Kurzabriss fehl am Platze sind. Wenn man damit anfängt, bläht sich der Abschnitt doch wieder auf. Wenn du irgendwelche konkreten Fehler entdeckst, eine falsche Jahreszahl oder eine falsche Tatsache, dann korrigiere sie (und gib am besten im Bearbeitungskommentar deine Quellen dafür an), aber füge bitte nicht solche Details ein. Auch die Verlinkung zum Sammelartikel „Verlorene Bauwerke“ war m.E. a) falsch (denn nicht alle der zu dieser Zeit entstandenen Gebäude sind verloren) und b) an dieser Stelle unangebracht, dafür bietet sich der Bauwerks-Abschnitt an. Viele Grüße --Rosenzweig δ 19:26, 19. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Shalom

Shalom!erst mal Danke für die Antwort für Korrekturmöglichkeiten bei der kurzen Form des Geschichts/Gegenwartsartikels. Bearbeitungskommentar ist das die Diskussionseite ? Weiterhin hätte ich noch eine Frage, um deren Beantwortung ich Dich bitten möchte. was ist:POV-getränkter Veranstaltungsbericht wieder entfernt, weitere Korrekturen... vom Artikel jüdisches Zentrum ? Danke für alles , Glück, Gesundheit und Erfolg :-) Mit freundlichen Grüssen --Messina 13:53, 2. Feb. 2007 (CET)

Hallo Messina,
nein, der Bearbeitungskommentar ist nicht die Diskussionsseite. Das, was du gleich darauf zitierst – „POV-getränkter Veranstaltungsbericht wieder entfernt, weitere Korrekturen“ –, das ist ein Bearbeitungskommentar, also ein Kommentat zu der Bearbeitung (bzw. dem Edit), die ich vorgenommen hatte. Eingeben kannst du diesen Bearbeitungskommentar in eine kleine Extra-Zeile unter dem großen Bearbeitungskasten mit dem Artikel-Quelltext; über der Zeile steht „Zusammenfassung und Quellen:“. Mit dem zitierten Bearbeitungskommentar habe ich angegeben, was ich gemacht habe. Vorher war im Artikel ein Bericht über den Ablauf einer Veranstaltung, der sowohl vom Inhalt als auch vom Stil her in einer Enzyklopädie nicht angebracht ist. Eine Enzyklopädie berichtet nüchtern, sachlich und in angemessenem Umfang über ein Thema, das in diesem Fall das Jüdische Zentrum ist. Die Einzelheiten einer kultischen Feier tun nichts zur Sache, das wäre, als wollte ich bei irgendeinem Kirchengebäude oder irgendeiner Kirchengemeinde den Ablauf eines bestimmten Weihnachts- oder Ostergottesdienstes beschreiben. Wikipedia ist zudem dem Neutralen Standpunkt verpflichtet. Aussagen wie „Alle Anwesenden waren begeistert!“, „Die Vorbereitungen wurden von ein paar hochmotivierten Heilbronner Juden und Jüdinnen auf eigene Faust getragen.“ oder „wurde natürlich ...“ sind damit nicht vereinbar, sie sind POV/Point of View, also das Gegenteil von neutral, und sachlicher Stil sind sie schon gar nicht. „Weitere Korrekturen“ bedeutet, dass ich noch weitere Fehler und Unebenheiten in Stil, Zeichensetzung und Rechtschreibung behoben habe (was aber nicht heißen soll, dass nicht noch weiterer Korrekturbedarf bestünde). Viele Grüße --Rosenzweig δ 18:27, 2. Feb. 2007 (CET)

Danke schön  :-) --Messina 22:25, 2. Feb. 2007 (CET)

Aktuell) (Vorherige) 00:26, 20. Jan. 2007 Schmelzle (Diskussion | Beiträge) K (bilder verschoben, layoutfix) [Bearbeiten]Shalom! Warum hast Du denn das Bild von Siegfried Gumbel aus dem Geschichtsartikel denn entfernt ? Mit freundlichen Grüssen --Messina 13:31, 2. Feb. 2007 (CET)

Weil dort ansonsten nur Städteansichten bzw. Urkunden und Dokumente zu sehen sind. Wenn Gumbel dort der einzige als Person Abgebildete ist, sieht es so aus, als ob er der prominenteste Sohn der Stadt ist.--Benutzer:Schmelzle 13:37, 2. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Karl Kübler

Hi Messina. Es gab einst schon einen Artikel zu Karl Kübler. Dieser wurde jedoch leider nach Löschdiskussion gelöscht, weil der Mehrzahl der an der Löschdiskussion beteiligten Nutzer Kübler als OB-Stellvertreter nicht relevant genug war. Ein neuer Artikel zu Kübler würde Gefahr laufen, als "Wiedergänger" schnellgelöscht zu werden. Ich persönlich fände einen Artikel zu Kübler durchaus interessant, nur wird er sich aus den genannten Relevanzgründen nicht in der Wikipedia halten können. Viele Grüße--Schmelzle 14:21, 10. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Image:Heilbronn 1557.jpg

Hallo, du hast diese historische Stadtansicht Heilbronns hochgeladen. Kannst du noch angeben, woher die Datei stammt bzw. wo sich das Original befindet? Danke! --Wikipeder 16:15, 5. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Lehen über Böckingen oder Alt-Böckingen

Hi Messina. Du schreibst im Artikel Hans Erer der Ältere, dass der Genannte 1402 neben den Lehen über die reichsstädtischen Dörfer Flein und Neckargartach auch das Lehen über Alt-Böckingen erhalten hätte. Beim bisherigen Quellenstudium habe ich von einem dortigen Lehen noch nichts gelesen, die Siedlung wird dagegen ab Mitte des 14. Jhd. als aufgegeben betrachtet. Wesentlich wahrscheinlicher wäre das Lehen über das dritte reichsstädtische Dorf Böckingen. Bitte verifiziere in deinen Quellen! Vielen Dank.--Schmelzle 20:09, 5. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu