Mestis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mestis ist die zweithöchste finnische Eishockeyliga. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und ersetzte die erste Division. Gleichzeitig wurde sie die höchste Liga, die durch reine spielerische Leistung erreicht werden konnte, da die SM-liiga geschlossen wurde und die Mannschaften erst besondere Standards erreichen mussten, um in die SM-liiga versetzt zu werden.
Zurzeit spielen 12 Mannschaften in der Liga.
[Bearbeiten] Mannschaften
Name der Mannschaft | Name des Clubs | Stadt | Heimarena, Kapazität |
FPS | Forssan Palloseura | Forssa | Forssan jäähalli, 3000 |
HeKi | Heinolan Kiekko | Heinola | Versowood Areena, 2975 |
Hokki | Kajaanin Hokki | Kajaani | Kajaanin jäähalli, 1591 |
Jokipojat | Joensuun Kiekko ry. | Joensuu | Joensuun jäähalli, 5040 |
Jukurit | Jukurit | Mikkeli | Kalevankankaan jäähalli, 4487 |
Kiekko-Vantaa | Kiekko-Vantaa | Vantaa | Valtti Areena, 2000 |
Koo-Vee | Koo-Vee | Tampere | Hakametsä 2, 800 (200 sitzen/600 stehen) |
KooKoo | Kouvolan Kiekko-65 | Kouvola | Kouvolan jäähalli, 6000 |
Salamat | Salamat | Kirkkonummi | Varuboden Arena, 1000 |
SaPKo | SaPKo | Savonlinna | Talvisalon Jäähalli, 2833 |
Sport | HT Vaasan Sport Oy | Vaasa | Vaasa Areena, 5000 |
TuTo | TuTo Hockey | Turku | Kupittaan jäähalli, 5500 |
[Bearbeiten] Gewinner
Die bisherigen Gewinner der Mestis-Meisterschaft:
Jahr | Gold | Silber | Bronze | Hauptsaison |
2001 | Jukurit | TuTo | Hermes | TuTo |
2002 | Jukurit | KooKoo | KalPa | Jukurit |
2003 | Jukurit | K-Vantaa | KooKoo | Jukurit |
2004 | KalPa | Jukurit | Hermes | Jukurit |
2005 | KalPa | Sport | TuTo | KalPa |
2006 | Jukurit | Sport | TuTo | Jukurit |
2007 | Hokki | Jukurit | Sport | Sport |