New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Metallica - Wikipedia

Diskussion:Metallica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Artikel Metallica wurde für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da er regelmäßig und in größerem Umfang von Vandalismus betroffen war. Änderungen am Artikel können auf dieser Seite vorgeschlagen werden. Eine Entsperrung des Artikels kann bei den Entsperrwünschen diskutiert werden.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Garage Days

Moin, ich habe im Artikel im Abschnitt 1986 - 2001 Motörhead aus dem ersten Satz gestrichen: Auf der Garage days-EP ist definitiv kein Motörhead-Cover! Vielleicht auf der irgendwann später erschienenen LP - aber das weiß ich nicht, da ich auch zu jenen gehöre, deren letztes Metallica-Album "And Justice for all" ist... - bewi


Also so viel ich weiß, sind dort schon ein paar drauf, wieviele genau weiß ich nicht, "Damage Case" ist auf jeden Fall drauf.

[Bearbeiten] Video zu "One"

Im Artikel wird erwähnt, dass Im Video zu "One" Szenen aus nem Film zu sehen sind. Unter http://www.metallica.com/Media/Albums/albums.asp?album_id=5 hab ich mir das Video jedoch mal angeschaut und habe das nicht bestätigen können. Es ist ein Schwarz-Weiß-Video, das Metallica bei der Performance des Liedes sieht. Und mehr nicht und so auch keine Szenen aus irgendeinem Film... Antifaschist 666 23:11, 12. Feb 2006 (CET)er

Es gibt zwei Versionen des Videos. Eins mit Filmausschnitten und eins ohne. Die offizielle VHS beinhaltet, wie der Name schon suggeriert, beide Videos.
und im TV habe ich bisher immer nur die Version MIT den Spielfilmausschnitten gesehen! Wenn diese bei metallica.com fehlen, so liegt das vermutlich daran, dass dafür Tantiemen fällig wären; mit ihren eigenen Szenen kann die Band dagegen machen, was sie will. 195.145.160.197 21:07, 16. Mär 2006 (CET)

Allerdings wäre es dann auch wichtig, zu erwähnen, aus welchem Film diese Szenen kommen. --Altakraz 22:24, 23. Apr 2006 (CEST)

- "Johnny zieht in den Krieg",org. (Johnny got his gun) steht doch im Artikel!!! Bitte erst lesen und dann Kommentare schreiben! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.133.247.231 (Diskussion • Beiträge) DerHexer 15:13, 2. Mai 2006 (CEST))

Und selbst kann man auch seine Beiträge mit „--~~~~“ oder per Klick auf die vier Tilden in der Sonderzeichenleiste unterschreiben, bevor man andere Benutzer hier anfährt. --DerHexer 15:13, 2. Mai 2006 (CEST)


soweit ich weiss, haben metallica auch alle rechte am film "johnny got his gun" erworben, als sie wussten, dass sie es für ein musikvideo verwenden wollten.

[Bearbeiten] Vorschläge für Änderungen

Unter "Inhalte der Musik" sind immer noch Songs genannt, die von Metallica nur gecovert wurden und deren Texte inhaltlich keinen Bezug zu Metallica haben(z.B. Blitzkrieg)

"Mitgliederhistorie":....kein Mitglieg"??? Ich würde den Abschnitt evtl. ändern in "Bandmitglieder und Gastkünstler" o.ä.


"Extern" Finde ich überflüssig und würde "Ennio Morricone", mit kurzer Anmerkung über das Lied zu den Gastkünstlern nehmen.

"(Extern) Videos & DVDs" würde ich löschen: "Guitar methods.....", ist das ein Lehrbuch für Gitarre, indem der Auto sich auf Metallica bezieht, bzw. versucht Techniken der Band zu zeigen, oder hat Metallica, damit was zu tun???

+hab die diskussion ausgerümpelt --Madic 04:10, 31. Jan 2006 (CET)

Bis auf "Inhalte der Musik" habe ich alle Änderungen vorgenommen. --Madic 20:50, 1. Feb 2006 (CET)

Hallo! Müssten die Alben jump in the fire/creeping death und the $5 e.p. garage days re-revisted nicht auch eigentlich erwähnt werden??

Man sollte vielleicht mal mehr über die Inhalte der Songs berichten. Das würde vielleicht einige "Nicht-Metal-Fans" davon überzeugen, dass Metallica keine primitive "Schrammler-Band" ohne Inhalt ist, sondern politisch engagiert mit kritischen, sinnvollen Texten.

[Bearbeiten] Master of Puppets

Das Lied "Master of Puppets" handelt von Drogen und hat nichts mit dem Militär zutun. In dem lied ist mit "Master" die Droge gemeint. "I'm your source of self-destruction": bezieht sich auf die Droge. Militär hat nichts mit selbst zerstörung zutun. "Veins that pump with fear"auf Koks an. Wenn man den Text ausfmerksam durchliest wird einem das klar.


"chop your brekfast on a mirror" - auch ein eindeutiger hinweis dafür, dass von gewissen substanzen die rede ist.

[Bearbeiten] Layout

Findest du diese Einteilung in 2 Spalten wirklich besser? Find ich irgendwie ziemlich unübersichtlich im Gegensatz zu der Tabelle. -- Discostu 19:56, 22. Apr 2004 (CEST)

Ja, finde ich wunderbar, denn es erdrückt nicht so den Text und läßt sich bestens skalieren. Sogar auf einem 5 Zoll Bildschirm noch lesbar. Es wird vielleicht bald als neues Design eingeführt mal sehen?! Stammt auch nicht von mir sondern von http://wiki.aulinx.de/Frankfurt_am_Main. Da wird fleißig an gutem Webdesign gearbeitet für die Wikipedia. Ich habe lange über die Probleme mit den Tabellen diskutiert und zu dem Schluss gekommen, daß es so besser ist. Du wirst Dich daran schnell gewöhnen glaube ich. --Paddy 20:16, 22. Apr 2004 (CEST)
Also nach dem bisschen Eingewöhnungszeit finde ich es im Prinzip nicht schlecht, fände aber besser, wenn es sich mehr vom Text abgrenzen würde. Dadurch, dass da kein Ramen drum ist, erscheint es mir auf den ersten Blick immer noch etwas unübersichtlich. -- Discostu 15:24, 1. Mai 2004 (CEST)

Bitte Screenshot auf http://wiki.aulinx.de/Metallica hochladen. Sieht aber fast überall gut aus und ist valides html. --Paddy 00:30, 23. Apr 2004 (CEST) CEST)

[Bearbeiten] Vorschlag

"Discographie" und "Videos & DVDs" auch in das div rein? Dann hätten wir links daneben ausschließlich Fliestext. Was sagt ihr dazu? --Paddy 14:41, 30. Apr 2004 (CEST)

  • Da ich die Meinung von Discostu (s. o.) teile, überlasse ich es dir (ist nicht böse gemeint :-) ). Allerdings würden die Änderungen, zu dem von dir favorisierten Erscheinungsbild des Artikels, passen. - mfg Peterlustig 14:56, 30. Apr 2004 (CEST)

Ich würde gerne wissen warum Definitionslisten <dl><dt><dd> unübersichtlich sind? Oder sind sie nur ungewohnt? Ich habe öfters mal im IRC gefragt was besser ist und jedes mal wurde für die Definitionsliste gestimmt. Einige Antworten waren: "ungewohnt aber besser". Aber ich habe noch kein contra gehört. Wenn das nur eine Geschackssache ist dann brauchen wir darüber nicht weiterzudiskutieren. Jetzt steh ich aber da als ob es ein 2:1 gegen mich ist? --Paddy 19:32, 30. Apr 2004 (CEST)

Du hast mich missverstanden, ich wollte mich weder für noch gegen dein Artikel-Design aussprechen. Nach etlichen Diskussionen bei anderen Band-Artikeln habe ich mittlerweile resigniert, da es unmöglich scheint ein einheitliches Erscheinungsbild einzuführen. Mit obigem Kommentar wollte ich nur meine Meinung, zu deiner Frage bzgl. Discographie & Videos, sagen. - Gruß Peterlustig 13:30, 1. Mai 2004 (CEST)

Also die ewige Diskussion über Design ;-) Was machen wir da? Ich persönlich finde mein Design am Besten ;-) Was ich daran gut finde ist vor allem, das man es leicht kopieren kann. Ich habe schon soviele Tabellen mit groben Fehlern gesehen, dass das nicht mehr feierlich ist. Und dann diese Farbe: Orange bei Metallica! Das geht doch gar nicht! Das Hauptdesignproblem ist, das bei Tabellen das <div style="position:relative;visibility:hidden">---Sidenote START---</div> fehlt (siehe Tschechien da ist es richtig). Und das verursacht einige Probleme. Was sagst du dazu? --Paddy 15:54, 1. Mai 2004 (CEST)

Ich wäre ja schon zufrieden, wenn sich irgendwann einmal ein (halbwegs) einheitliches Design für Band-Artikel durchsetzt (egal wie es aussieht ;-) )! Persönlich wäre mir das Konzept von Wikipedia:Formatvorlage Musikbands lieber. Die von dir angesprochen Probleme kann man ja dort ohne weiteres ändern :-) und die Farbe der Tabelle dürfte noch das geringste Problem sein (ist damals von der Tabelle in Biologie-Artikeln übernommen worden). Also m. E. ist das Design nur eine Geschmacksfrage und wie oben gesagt würde ich (fast jedes) Design unterstützen wenn es sich einheitlich durchsetzen liese. - Peterlustig 16:31, 1. Mai 2004 (CEST)

Wikipedia:Formatvorlage Musikbands beinhalte so ziemlich jeden Fehler, den mann machen kann. Ich werde mich mal bei Gelegenheit dran machen und das verbessern und mein Design bei dieser Gelegenheit vorschlagen. --Paddy 16:41, 1. Mai 2004 (CEST)

Hmmm... vielleicht hätte ich die Diskussion lesen sollen, bevor ich die Standardvorlage eigenmächtig eingeführt hab. Andererseits muss ich sagen, dass mir diese Lösung besser gefällt. Bei der vorherigen Version war links eine riesige weisse Fläche neben der Tabelle. Das Orange find ich jetzt nicht so schlimm. Das St.-Anger-Cover ist ja auch orange. Samwise 12:30, 18. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Metallica Mitglieder

Man sollte die Reihenfolge der Mitglieder einmal endgültig klären.

Anmerkung: Soweit ich weiß war Dave Mustaine nicht offiziell ein Gründungsmitglied, das waren nur Hetfield und Ulrich. Die anderen Mitglieder kamen später dazu.

Vielleicht sollte man das in Ur-besetzung oder so umbenennen.

Die einzigen Menschen, die je Mitglieder bei Metallica waren, sind Clifford Lee Burton, James Alan Hetfield, Lars Ulrich, Jason Newstedt, Kirk Hammett und Robert Trujillo. Alle anderen waren nur ergänzend dabei, waren nie als feste Mitglieder gedacht und werden auch von den beiden Jungs, die Metallica ausmachen (Hetfield und Ulrich) nicht als solche gesehen.

Was Hetfield und Ulrich heute über Mustaine sagen, spielt doch keine Rolle. Mustaine war am Anfang dabei, war also ein Gründungs- oder Urmitglied. Four Horsemen = Mechanics ist, meine ich auch von ihm und von Megadeth veröffentlicht. Vielleicht sollte man es Stammbesetzung nennen, da sie meisten (und zweifelsohne besten :) ) Platten gemacht haben?

[Bearbeiten] ur-besetzung

ja das sehe ich genauso außerdem solltest du den film "some kind of monster" sehen

Es sollte zumindest irgendwo im Text erwähnt werden, was es mit dem Film auf sich hat! --Flominator 12:02, 26. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Uberarbeitung

In der Geschichte wird nicht auf die (kommerziellen) Erfolge von dem Album "The Black Album" (August 1991) eingegangen und der im Anschluss mit dem Album Load (Juni 1996) nicht fortgesetzt wurde (Flop?). --Atamari 01:52, 6. Jun 2005 (CEST)

Zumindest das mit dem Black Album ist jetzt drin. Der Rest fehlt echt noch. Außerdem habe ich einen Text aus der Bandgeschichte zu Mitglieder verschoben, eventuell ist da jetzt aber auch was doppelt! --Flominator 12:02, 26. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Alte Alben

Es sollte deutlich erwähnt werden, dass es einen Musikalischen Bruch innerhalb der musikalischen Geschichte gegeben hat. Das Metallica bis zum Schwarzen Album eine der Vorreiter des Thrash Metal waren und danach eher Hard Rock gespielt haben.

Die "alten" Platten (bis Schwarzes Album) von Metallica stoßen in der Metal Szene auf viel größere Akteptanz als die neuen. Wo Load und Reload noch auf große Ablehnung stoßen ist "St. Anger" heftigst umstritten.

Nebenbei ist "Master Of Puppets" von den Lesern des Magazins "Metal Hammer" zum besten Metal Album aller zeit gewählt worden.


Ja und ? So ist es doch immer, dieses Rumgeheule der Metallszene bringt nichts, und das Album war wohl doch sehr erfolgreich, es wird ja jedesmal geheult wenn eine Band sich verändert, auserdem ist Metallica immernoch Thrash Metall....


Ich würde Load & Re-Load auch eher dem Hard Rock zuteilen, aber manche Sachen, wie "Slither" auf Re-Load ist dann wohl doch eher sehr sehr harter Blues, vor allem die beiden Soli von Kirk, sind reine Blues Soli! Man bezeichnet Load & Re-Load nur nicht mehr als Heavy Metal, weil der Sound "so anders ist". Hört man auf Kill 'em All, Ride The Lightning, Master Of Puppets & ...And Justice for All oft feinsten Speed Metal, beschränkt man sich bei Load & Re-Load sehr auf die Tieferstimmung der Gitarre (meist um einen Halbton), dreckig und hart gespielte Blues Riffs und um komplett andere Soli von Kirk Hammmett. Solch langsame Soli, wie beispielsweise Slither hört man auf Kill oder Ride nie, denn da werden die Saiten vergewaltigt ohne Ende. Insofern kann in meinen Augen Load sowohl als auch Re-Load als sehr gute Alben und einen Schritt in die andere Richtung bezeichnen. Dass Load & Re-Load auf solch große Abneigung bei manchen Leuten stoßen verstehe ich bis heute nicht... ;-)

Der Meinung wär ich auch, die zwei Alben waren meine Ersten von Metallica, und die find ich bis heute echt gut. Sie sind vielleicht nicht ganz so metal wie die alten, die ich übrigens auch gut finde, aber so negativ finde ich den Umbruch nicht. Ohne Änderung im Stil wärs ja auch langweilig...;-


Ist ja auch Ansichtssache, als ich mir das Load geholt hab bin ich auch vom Glauben abgefallen und hab ganz schnell ...and Justice for all wieder in den Player gelegt ;)

Ein krasser musikalischer Umbruch war es allemahl, sie sind "brav" geworden, was ja auch irgendwo verständlich ist. Was seit diesem Umbruch etwas verloren gegangen ist, ist -meiner Meinung nach- die Botschaft der Band. Diese wurde aber auch auf dem Black Album bereits deutlich, genauso wie ein anderer Musikstil. Aber da Metallica irgendwie alle 2-3 Alben neue Stile gespielt hat ist so oder so kein Album mit dem anderen vergleichbar. Der Trash der noch auf Kill ´em all oder ride the lightning zu hören waren ist ja dem weit komplexeren und "satterem", aber auch langsamerem Metal auf and Justice for all gewichen, das aber immer noch eine brachiale Botschaft gegen das Falsche -besonders in den USA- mit sich brachte. Diese ging bereits mit dem Black Album zurück, andere Musikstile und Effekte (Kirk´s Wah-Wah z.b.) veränderten das Gesamtbild noch mehr und spätestens ab dem Load hat Metallica nicht mehr die gleiche Einstellung gehabt. Ich meine es ist auch teilweise verständlich, sie sind älter geworden "reifer" wenn man so will...andere Bands versuchen das alte Image immer noch aufrecht zu erhalten, Metallica hat halt gesagt "ne das war mal" und gut ist...nur warum auf St.Anger dieses Back to the Roots gekommen ist...mh...k.a. interessiere mich nur für die alten Sachen. Auch hat z.b. die Gesangskunst von Hetfield stark abgenommen, was ganz deutlich z.b. bei der Neuauflage von "nothing else matters" zu hören ist, wo er die Höhen nicht mehr erwischt und lieber ne ganze Oktave tiefer singt als im Original. Ausserdem hat die Stimme schon an Kraft verloren. Ist ja auch nicht so als hätte er sie schwer geschont mit seinen Alkoholeskapaden. Ausserdem hat die "Akrobatik" der Instrumente stark abgenommen. Die Songs sind für den Mainstream gemacht worden. Allein wenn man sich Sachen wie Master of Puppets oder Blackend gegen die "Charthits" anhört merkt man schon das die Sache schwer "weich" geworden ist. Auch haben Plattenverträge die Benutzung von Schimpfwörtern explizit verboten, eine Tatsache die sie sich zu ihren ersten Alben sicherlich NICHT hätten gefallen lassen.


Zur Diskussion wollte ich halt mal nur beitragen warum man die alten Sachen besser finden KANN (ganz davon ab das die Musik mehr schockte ^^) Es war einfach ein negativer umbruch von Metal zu Rock.

[Bearbeiten] Disco, Videos, Bücher

Da scheint eine ziemliche Unordnung zu sein.
Sollen nur offizielle Releases dort genannt werden? Wenn ja:
- ich hatte vor einiger Zeit das "Some Kind Of Monster" Album dort hinzugefügt, welches, soweit ich weiß, ein offizielles Album ist
- ist das "Big Day Out 2004" wirklich offiziell???
- bei den Bücher ist doch nur "So What" offiziell, oder irre ich mich da?!
-- Kane1896 21:05, 14. Jun 2005 (CEST)

Sollte man die Bücher nicht unter Literatur zusammenfassen? --Flominator 12:02, 26. Jun 2005 (CEST)

Also: - Big Day Out 2004 ist NICHT offiziell, genauso "Live San Diego 1992", welches sogar eine sehr dreiste Kopie des Konzerts von der Live Shit ist. Das einzige offizielle Buch von Metallica ist allerdings "So What"


[Bearbeiten] Weblinks

Kann mal jemand ein wenig bei den Weblinks aufräumen? 13 Fansites sind dann doch ein wenig viel... Silberchen 08:37, 20. Jun 2005 (CEST)

ich hab mal aufgeräumt ein wenig... --Niethan 7. Jul 2005 19:37 (CEST)
Scheint aber gleich wieder reverted worden sein. --Flominator 7. Jul 2005 19:48 (CEST)

bitte nochmal jemand aufräumen, der druchblick durch die fansites hat! CyborgMax 18:07, 17. Jul 2005 (CEST)

Da braucht man meines Erachtens keinen Durchblick. Ich war so frei und habe die Weblinks auf 6 heruntergeschraubt, 5 ist normalerweise Limit. Dafür einen Link auf DMOZ. Wer also jetzt noch auf seine Homepage hinweisen will, sollte das an geeigneter Stelle tun. Ich bitte darum das Hinzufügen von weiteren Weblinks, wenn nicht eindeutig relevant, kurz hier zu begründen. Nicht, daß das als Link-Spamming mißverstanden wird. Grüße --Chrislb 15:31, 31. Jul 2005 (CEST)

Herrgott lasst doch mal den Metclub drin. Das ist eine offizielle Metallica-Seite des offiziellen Metallica Fanclubs. Der Club wurde 1993 von der Band selbst gegründet und wird bis heute von der Band unterhalten.

Wie wäre es, wenn wir hinter jeden Weblink als Kommentar (versteckt) schreiben, warum gerade der reinkommt? --Flominator 17:24, 15. Dez 2005 (CET)

Also die Links für st-germany.de sollte auf alle Fälle drin sein, da es ein offizieller Club ist. Der größte in Europa!!! warum wurde der Board-Link gelöscht?

warum erscheint der link nur als Zahl? hmm...

[Bearbeiten] Thrash?

Soweit ich weiß, nannte Lars es "Power Metal" und das war angeblich das erste Mal als diese Art von Metal genannt wurde, und alle fragten sich "what the hell is power metal?" Und ich bin der selben Meinung wie Lars, obwohl sich einige alten Sachen so anhören...

Also Metallica ist alles andere als "Power Metal", das ist eindeutig Thrash, teilweise Speed Metal, aber auf keinem Fall "Power Metal" --84.172.193.2

Metallica haben doch den Speed Metal geprägt, also wieso dann Power Metal!?!?!



hat dir mal jemand gesagt, dass das TRASH heißt und nicht "THRASH"?? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.174.70.21 (Diskussion • Beiträge) DerHexer (Disk., Bew.) 21:55, 26. Mai 2006 (CEST)) }

Ich könnt mich kugeln. Hat dir jemand schon mal gesagt, dass das „Thrash Metal“ heißt, also von Englisch thrash – „prügeln“ kommt? Wie wäre es, den Thrash-Metal-Artikel erst einmal zu lesen? --DerHexer (Disk., Bew.) 21:55, 26. Mai 2006 (CEST)


Die Diskussionen über den Stil sollte man mal zusammenfassen, unten gibts auch noch eine. Die wohl 100% richtige bezeichnung ist Bay Area Speed Metal (was aber auch nur auf die alten Sachen anzuwenden ist), da Trash schon eher mit nicht so deutlichem Gesang in Verbindung gebracht wird. Powermetal im HEUTIGEN sinne ist Metallica nicht mehr (also die heutige Bezeichnung Powermetal passt nicht zu Metallica, nicht zu denen von damals und nicht zu denen von heute)

Benutzer:Gsus665

[Bearbeiten] Lesenswert-Diskussion Oktober 2005

Da nun die letzte offensichtliche Lücke gefüllt ist ... --Flominator 21:05, 28. Okt 2005 (CEST)

  • pro, auch wenn einige Formulierungen recht rustikal wirken.--Kalumet. Kommentare? 22:34, 28. Okt 2005 (CEST)
  • Contra – Wurde die Bänd am 15. oder am 28. Oktober gegründet? Was sind urige Mitglieder? Warum sind nur vier Menschen aufgelistet, die nie Mitglieder bei Metallica waren und warum steht das sinnumdrehende nie in Klammern? Außerdem sind tatsächlich einige Formulierungen drin, die hässlich und zum Teil falsch sind. Ich hab aber grad keine Lust, den ganzen Artikel durchzulesen und zu korrigieren. Vielleicht setz ich mich morgen da ran. Cocyhok 23:07, 28. Okt 2005 (CEST)
  • leider auch Contra; der artikel hat noch eine ganze menge schwächen (siehe gerade vorgenommene änderungen [1] und anmerkungen); daten stimmen nicht überein, zusammenhänge werden nicht klar, zeugs wie "(nie) Mitglied" verstehe wer will, überschriften ala "extern" finde ich nicht gut, inoffizielle veröffentlichungen gehören mE nicht rein (da gäbe es noch viiiiiiel mehr dann),... --JD {æ} 00:12, 29. Okt 2005 (CEST)
  • Pro Einige sprachliche Überarbeitungen sind noch nötig, S&M wird in der Bandgeschichte nicht erwähnt, aber insgesamt viel Infos. Aber es geht ja nicht um exzellent. --Uwe G. ¿Θ? 12:21, 29. Okt 2005 (CEST)
  • Contra - mit der Sprache werde ich auch nicht warm - was ist "fremdes Terrain"? hatten die vorher nur auf eigenem Grund und Boden gespielt? "bei den Leuten nicht ankamen", "supportet"... ey! --Pischdi >> 22:26, 29. Okt 2005 (CEST)


[Bearbeiten] Das neunte Studio Album

Eventuell ist hier Platz, über das neue Studio Album von Metallica zu diskutieren. News und Fakten könnte man hier ja erwähnen. ;-) diskussion auf www.board.st-germany.de ;-)

[Bearbeiten] Ehemalige Mitglieder und "Gastkünstler"

Also, man kanns auch übertreiben! Landläufige Auffassung aller Teenies ist doch wohl, das man schon "inner" Band ist, wenn man mit den Kumpels ein paar Mal 'nen Kasten Bier leert, und dabei zufällig einige Instrumente im selben Raum herumliegen. Daher habe ich jetzt alle frühen Beteiligten wieder in die Infobox verschoben. Wie wichtig sie waren, sieht man ja dann an den Jahreszahlen bzw. der nachfolgenden Bandgeschichte. Und welche internen Arbeits- oder Gesellschafterverträge später mit und ohne Rechtsanwälte und Notare geschlossen wurden, interessiert den Außenstehenden auch herzlich wenig, besonders im Rahmen der vorliegenden Enzyklopädie, die eben KEIN Fanforum ist!
Aushilfs- und wirkliche Gastspieler lassen sich indessen leicht dadurch erkennen, dass sie eine feste anderweitige Berufszugehörigkeit haben, wie hier Produzent, Roadie und die Mitglieder anderer Bands.

Außerdem enthielt der Abschnitt m.E. viel zu viele Wiederholungen von anderen Stellen des Artikels. 195.145.160.197 15:30, 15. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Weiterleitung von Alben

Ich finde es passender, von Plattentiteln nicht direkt auf die Band weiter zu leiten. Ich gab eben "Fight Fire With Fire" ein, das 2. Album von Metallia, weil ich mich dafür interessierte und gerne ein paar Daten des Albums haben wollte. Kann man das ändern?

Besser nicht - denn "Fight Fire with Fire" ist gar kein Albumtitel, sondern der Name eines Stücks auf dem zweiten Studioalbum Ride the Lightning! siehe Abschnitt "Diskografie" auf der Bandseite.--195.145.160.197 19:38, 28. Mär 2006 (CEST)



"Im April 1992 eröffneten Metallica das Freddie Mercury Tribute Concert und wurden damit dank weltweiter Fernseh- und Radioübertragungen erstmals auf ein Publikum losgelassen, das bis dato womöglich Queen für das denkbar Härteste in der Rockmusik gehalten und sich im übrigen arglos auf ebenfalls auftretende Popkünstler wie Annie Lennox und George Michael gefreut hatte."

Bitte, was ist das denn für ein Text?! Texte, die hier veröffentlich werden, sollten Spekulationsfrei und möglichst objektiv sein, und diese Passage ist es ganz sicher nicht!

[Bearbeiten] Nochmal One..

Es handelt sich laut Metallica ausdrücklich nicht um ein Antikriegslied, das Lied beschäftigt sich lediglich damit wie es sich in der Lage des Protagonisten anfühlt, was er empfindet usw.

Hi! Ich würde dafür gern mal die Quelle lesen bzw. sehen. Anhand der Zeile "and I'm just one" habe ich den Song bisher immer als Anti-Kriegssong gesehen, da man das Leiden von Johnny auf tausende Verwundete hochrechnen soll. Beim Buch/Film "Johnny..." würde ich zustimmen, dass da die Schwerpunkte des Autors woanders liegen. --Jaymz1980 12:45, 3. Feb. 2007 (CET)--Jaymz1980 12:45, 3. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Fotos

Warum wurden eigentlich alle Fotos zu diesem Artikel entfernt? Es gibt sowieso kaum Artikel mit Fotos bei der deutschen Wikipedia, warum muss man sie dann noch bei Artikeln, die ausnahmsweise welche haben rausnehmen? Könnte man das nicht wieder ändern?

Ich finde das Logo schon wichtig, aber ein Foto der ganzen Band wär doch informativer. Dass es kaum Artikel mit Fotos gibt, da stimme ich dir zu, das sollte man unbedingt ändern. Vor allem in den Artikeln, in denen es um Personen geht, also auch Metallica. So kann man mal sehen, wie die Personen aussehen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.14.13.11 (Diskussion • Beiträge) 19:42, 27. Feb 2007) Leipnizkeks 19:45, 27. Feb. 2007 (CET)

Dann mach dich mal auf zu einem Konzert diesen Sommer und mach ein Foto und lade es unter einer freien Lizenz hier hoch, dann ist auch wieder ein Foto drin. Gruß, --Leipnizkeks 19:45, 27. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Metallica und Blues/Heavy Metal?? Is'n Scherz oder?

Dass Metallica früher mal Thrash Metal spielten ist ja richtig. Aber sie haben noch nie in irgendeiner Form Heavy Metal gespielt. Wenn ihr die Übergruppe hinschreiben wollt, dann nehmt den Begriff Metal und nicht Heavy Metal, da Heavy Metal eine eigene Untergruppe im Metal-Genre ist. Und dass sich bei Metallica Einflüsse von Blues vorfinden ist wohl der größte Mist, den ich je gehört hab. Das wär so als würde man Mozart als Rapper bezeichnen. Bitte bessert das aus. Also nochmal von vorn: Obergruppe = Metal; 80er = Thrash Metal; 90er = Alternative Rock; St. Anger = Nu Metal/Alternative Metal (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.250.28.211 (Diskussion • Beiträge) LordHorst)

Über die genaue Einordung der Musik kann man sicherlich streiten. Ich z.B. bin der Meinung, daß Metallica in den 90ern ganz sicher kein "Alternative Rock" gespielt haben (wo ist das Black Album denn Rock? Und ob Load/ReLoad als Rock durchgeht, bleibt zumindest zweifelhaft.). Daß sich bei Metallica Einflüsse von Blues finden lassen ist allerdings richtig. Metal wird/wurde nunmal vom Blues beeinflußt. -- LordHorst - Moin 08:40, 16. Jun 2006 (CEST)
@ IP 217.250.28.211 - doch, du würdest Mozart garantiert als Rapper bezeichnen, wenn er zufällig Afroamerikaner gewesen wäre und seine Musik in den 1990ern veröffentlicht hätte. Denn sonst würde er ja nicht in deine Kalender- und Trendschublädchen passen. Aber so funktioniert das leider nicht. Und auch Metallica fallen nicht schon deshalb unter die Kategorie "Alternative" und "Nu Metal", nur weil sie auch dann Alben veröffentlichten, als diese beiden Strömungen gerade "in" waren. Leider bin ich kein Musiker und kann's daher nicht an bestimmten technischen Einzelheiten festmachen, aber: wenn Load und ReLoad auch nur im entferntesten "Alternative" angehaucht wären, dann wäre ich überhaupt nicht in der Lage, an diesem Artikel mitzuarbeiten. Denn ich bin absolut allergisch gegen dieses lahmarschig-weinerliche Genöhle, das während der gesamten 90er völlig zu Unrecht unter der Rubrik "Rock" einsortiert wurde. "Alternative" klingt immer, als würden die Beteiligten schon morgens löffelweise Sedativa übers Müsli streuen. Deshalb stehn sie auch immer wie angenagelt auf der Bühne und starren stumpfsinnig auf ihre Schuhspitzen. Auf Load dagegen wird man mit sämtlichen Emotionen völlig ungefiltert konfrontiert. Load könnte man auch als eine Art Weichmetal bezeichnen. Aber nicht im Sinne von Kuschelrock, wie viele Old-School-Metaller irrtümlich annehmen, sondern im Sinne der Metallschmelzen in den Hochöfen und Gießereien des Ruhrgebiets, in deren Umgebung ich großgeworden bin: glühendheiß und brandgefährlich - setzt im Umkreis von 10 Metern alles in Flammen, was so unvorsichtig ist, sich ungeschützt dort aufzuhalten...
Daher: Rock und Blues ja, Alternative - nee, echt nicht! 195.145.160.197 11:12, 16. Jun 2006 (CEST) P.S.: und natürlich haben sie Heavy Metal gespielt. Denn die hier in WP übliche Kategorisierung von HM als Unterart von "Metal" gabs in den 80ern ja noch gar nicht.
Mann, was redest Du da eigentlich daher? Douglasdakota 19:15, 2. Okt 2006 (CEST)


--Ja sacht mal *g* Friede unter den Menschen hier. Also erst mal würd ich vorschlagen, dass man grundsätzlich mit dieser Haarspalterei aufhören sollte ^^ Und zum Thema, wenn man es schon will, so sollte man dabei bleiben, dass Metallica in den 80ern Speed/Trash-Metal gespielt haben bis auschschließlich dem Black Album (das schon stark kommerziell ausgerichtet war und dem Mainstream angepasst werden sollte was man schon an den Songlängen, dem "Chartmäßigem"Aufbau der Songs entnehmen kann (Typisch z.b. die richtige länge des Vorspiels zur ersten strophe und dann zum ersten refrain, was auffällt wenn man es z.b. mit ...and justice for all, one oder so vergleicht...4 minuten lange lieder, nach höchstens 50 sekunden kommt schon fast der erste refrain etc etc.) so also dieses album kann man als sonst was bezeichnen (da bin ich ehrlich gesagt ein bisschen überfragt) aber was seit dem "load" gekommen ist war bestenfalls noch "Rock" aber kein Metal mehr. Die Stimme von Hetfield wurde brav, statt der "Metal-typischen" Effekte setzte man nun Wah-Wah-Effekte ein (wie z.b. Jimi Hendrix) und das Schlagzeug wurde zu einer mehr oder weniger dahinplätschernden Begleitung statt zu einem tragendem Instrument, das nun linear und vereinfacht mitspielte. Bis zum St.Anger wurde z.B. der Double-Bass so weit ich mich jetzt grad erinnere nicht benutzt ! Auch die Verzerrung der Gitarren wurde runtergedreht. Im allgemeinen war die Musik da von der Dynamik und den typischen Merkmalen kein richtiger Metal mehr und wurde noch kommerzieller (was ja im Grunde nicht negativ ist, halt Geschmacksache !!! ) Aber Alternative war das bestimmt nicht ;) Da kenn ich mich jetzt wieder nicht 100% aus, aber als Alternative würde ich eher Bands wie Mando Diao oder Billi Talent benennen oder nicht ?

Aber allgemein jetzt mal würd ich sagen, dass diese "enge" Schubladenschieberei doch eigentlich nicht wichtig ist, man kann die Oberbegriffe als "Metal" und später "Rock" laufen lassen, das ist ja hier kein Fachmagazin sondern eine Enzyklopädie mit der jeder was anfangen können muss und die auch ein Aussenstehender verstehen soll. und sich da um die Unterschiede von Speed und Trash zu kloppen bringt auch nicht viel ;)

Und Blueselemente sind zweifelsohne hier und da zu finden, aber als bestimmend oder tragend würde ich diese jetzt nicht beziffern.

Und noch was, um es ganz genau zu machen war Metallica früher "Bay Area Speed Metal" und kein Trash (was z.b. Bezeichnung für Sepultura etc. ist) und auch kein Bay Area Trash Metal was z.b. Testament wäre... Und ob jetzt die eine Note oder der eine Riff noch von weiß Gott woher kommt ist doch mal völlig Latte oder ;)

Benutzer:Gsus665

[Bearbeiten] Löschungen

Wenn man schon die (Konzert-)Beiträge anderer Leute löscht (Leipnizkeks -> meinen), dann möge man bitte auch die Überreste allgemein formulieren. Sonst kratzt man sich als Autor da nämlich mal am Kopf und fragt sich, was das selektive Löschen soll und warum Rock am Ring irgend wie wichtiger sein soll als die anderen Festivals.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Pablodiablo (Diskussion • Beiträge) DerHexer (Disk., Bew.) 00:16, 19. Jun 2006 (CEST))

Hiermit passiert.

Es sagt ja keiner, dass keine relevanten Auftritte mehr gennant werden dürfen, jedoch sollten diese wirklich bedeutend für die Bandgeschichte sein und nicht bloß eine Aufzählung aller möglichen Begebenheiten auf allen möglichen Konzerten, deshalb habe ich die neuen Absätze gekürzt darauf, dass Mecallica zu Ehren des Jubiläums das komplettes Master-of-Puppets-Album gespielt haben und einen neuen Song vorgestellt haben. Übrigens, Beiträge unterschreibt man mit --~~~~. Gruß, --Leipnizkeks 00:03, 19. Jun 2006 (CEST)
Hätteste ja wenigstens noch „Unsigned“ verwenden können ;). --DerHexer (Disk., Bew.) 00:16, 19. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] 2001/Aufnahmen im Presidio

Jetzt erinnere ich mich endlich mal an eine konkrete Quelle, und dann vergesse ich doch noch, sie im richtigen Feld einzutragen: das mit dem Presidio stand, glaub ich, mal in einer Ausgabe von "SoWhat!", dem Magazin des offiziellen Fanclubs. 195.145.160.197 20:14, 20. Jun 2006 (CEST) Wobei mir einfällt: müsste/könnte/darf man über diesen Club und vor allem die Aktivitäten der Band in diesem Zusammenhang nicht auch einen Abschnitt in den Artikel setzen?! 195.145.160.197 20:14, 20. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Cover

Wenn eine zweitklassige Schrammelmusikertruppe hier schon so ein Forum bekommt dann sollte nicht unerwähnt bleiben dass sie bei Fototerminen meist vergessen das Maul zuzuklappen, wenn der Fotograph den Auslöser drückt. Prosit.

[Bearbeiten] ...und Gerechtigkeit für alle

Ich kann die Seite ...And_Justice_for_All weder mit Firefox noch mit dem Internet Explorer öffnen. Ich denke mal es liegt an den drei Punkten in der resultierenden URL. Bin ich wirklich der einzige, der das Problem hat? In der englischsprachigen Wikipedia habe ich übrigens das gleiche Problem. --Abe Lincoln 12:57, 4. Sep 2006 (CEST)

Bei mir (Firefox 1.5 auf Kubuntu) klappt's mit dem Link, den du oben angegeben hast. --MTeetrinker 13:19, 4. Sep 2006 (CEST)

Ich Firefox 1.5 unter Windows, und damit bin ich sicher nicht allein... --Abe Lincoln

Werd's heute abend mal unter Windows testen. --MTeetrinker 14:09, 4. Sep 2006 (CEST)

Bei mir (FF 1.5 und Windows XP) klappt es wunderbar. --Leipnizkeks 14:35, 4. Sep 2006 (CEST)

Bei mir geht es weder unter Windows 2000 noch unter Windows XP:

Firefox: Seiten-Ladefehler. Fehler: Verbindung unterbrochen. Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Internet Explorer: Die Seite kann nicht angezeigt werden. Server oder DNS kann nicht gefunden werden.

Wie gesagt nur bei dieser Wikipedia-Seite. --Abe Lincoln 15:05, 4. Sep 2006 (CEST)

Ich habe noch einmal probiert, http://de.wikipedia.org/wiki/.And_Justice_for_All (mit einem Punkt) führt zu dem (nicht vorhandenen) Artikel .And Justice for All, aber bei http://de.wikipedia.org/wiki/..And_Justice_for_All (zwei Punkte) bringt die oben genannten Fehler.
Offensichtlich versucht der Browser oder der Server die beiden Punkte als relative Pfadangabe zu interpretieren. Wenn ich nämlich http://de.wikipedia.org/wiki/../wiki/A eingebe, lande ich bei http://de.wikipedia.org/wiki/A. --Abe Lincoln 16:56, 4. Sep 2006 (CEST)

Also, bei mir funktionieren alle deine Links unter XP mit IE6, FF1.5 und Opera 9. Hast du vielleicht irgendwelche Internet Security Programme, Firewalls, Virenscanner oder Plug-Ins installiert? --MTeetrinker 19:13, 4. Sep 2006 (CEST)

Stimmt. Es lag an der Firewall. Also können alle hinter der Firewall den Artikel nicht lesen. Nicht gerade „Gerechtigkeit für alle“. ;-) --Abe Lincoln 19:34, 4. Sep 2006 (CEST)
alle mit einer schlecht konfigurierten Firewall, ja ;) 84.129.44.111 01:19, 16. Sep 2006 (CEST)
Die Seite ...And Justice for All (mit den drei Punkten als drei Punkten) ist eigentlich nur eine Weiterleitungsseite auf …And Justice for All (mit den drei Punkten als einem Zeichen), und bei der gibt es auch mit Firewall keine Probleme. Habe einfach mal die Redirects aufgelöst (die mir zum Verhängnis wurden), so laufen andere nicht in die gleiche Falle. --Abe Lincoln 20:50, 8. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bilder

Hey, töfte Fotos! Ich würde jetzt allerdings dafür plädieren, das oberste, "alte" Bild von Meister Hetfield zu entfernen. Zum einen ist das neue nicht bloss größer, sondern wirklich besser - zum anderen: 4 Leute, 4 Fotos, Gerechtigkeit für alle...;-) 195.145.160.205 17:06, 24. Okt. 2006 (CEST)


Also ich wür ja grade auch ältere Bilder mit reinnehmen, um den vergleich zu damals deutlicher zu machen! ;) Denn es ist ja bestimmt klar, dass Metallica schon "etwas" älter ist, als andere Metal-bands! ^^ Und da würde man ja zB auch gerne mal die bandmitgleider damals und heute sehen! =) Der Matze (Was soll man sonst da als namen hinschreiben?!?)


Aber werdens dann nicht zu viele Bilder? Es müsste ja wieder gerecht sein, also 4 alte Bilder von jedem. Dann wärens ja 8(halt mit den neuen). Wie wärs mit einem alten Gruppenbild un den 4 neuen Bilder? Hab leider grad keins. Vielleicht kann jemand das ja übernehmen?

[Bearbeiten] Bay Area Thrashers

Kann sein dass ich mich irre, aber ist bei der Liste der Live-CDs die "Bay Area Thrashers" nicht zu entfernen. Soweit ich weiß sind das nur die "No Life 'Til Leather"-Aufnahmen, wo man Live-Ausschnitte drübergelegt hat. Siehe auch http://www.nolifetilmetal.com/metallica.htm

[Bearbeiten] Bilder vom Novarock

Wenn ihr Leutln Bilder mit Lemmy und James auf einer Bühne brauchts, sagts mas ich hab 2 privat Fotos vom Novarock

Hab auch gute Fotos mit James und Krick vom Novarock 2006

Kontakt: mr_anonuem@gmx.net

[Bearbeiten] Neue DVD ist keine "Best Of"!

In Deutschland wird die neue DVD "The Videos" mit dem Slogan "Die erste Best of" beworben. Das ist natürlich Schwachsinn. Wie kann etwas als "Best Of" genannt werden, wenn "Master..." und "Ride..." nicht vertreten sind. Natürlich gibt es keine offiziellen Videos zu Songs der beiden Alben, daher sind auch keine auf der DVD. Wollte aber nur mal anmerken, was für eine Abzocke seitens der Plattenfirma läuft. Gerade gegenüber Leuten, die Metallica nur ansatzweise kennen. Und Tschüss...--80.133.246.24 16:56, 9. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] South park Film

Ich habe gehört, dass der Song der gespielt wird als Kenny in die Hölle kommt, von Metallica stammt(jedenfalls in der ami-version vom Film).. kann mir jemand sagen ob das stimmt?

Ich weiß nicht recht, kann mich aber an eine Folge erinnern in der sie Metallica verarscht hatten im Bezug auf Musikdiebstahl. In der Szene hat Lars geweint weil er sich keinen Pool aus puren Gold leisten kann, wegen diesen Dieben. War witzig ;) Gruß Andi --87.167.222.194 14:41, 2. Feb. 2007 (CET)

Ich bin mir sehr sicher, dass Hetfield den Song alleine gemacht hat ("Little Boy You're Going To Hell"). Allerdings kann ich dafür leider keine Quelle mehr nennen. Ist ja auch schon ein Weilchen her. --Jaymz1980 15:26, 2. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Diskografie

Haben die nichts remastered? Bei einer so bekannten Band wundert mich das ein wenig. --Chaos-Metaller 18:38, 18. Mär. 2007 (CET)

Keine Best Ofs, Keine Live-Alben, Kein Remastering! Wem nach überflüssigem Blödsinn zumute ist, der kann sich (als Fanclubmitglied) bei metclub.com Christbaumkugeln mit Bandlogo oder schwarze Flipflops mit Prägesohle (machen beim Gehen die Ringelschlange vom Black Album als Muster in den Sand) ordern...:-)) Basine 21:58, 22. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu