Michael Steinbrecher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Steinbrecher (* 20. November 1965 in Dortmund) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.
Nach dem Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Lünen) nahm Steinbrecher 1985 an der Universität Dortmund ein Studium der Journalistik auf. Im Rahmen eines Volontariats kam er 1987 zum ZDF. Das Angebot, die neue ZDF-Jugendsendung Doppelpunkt zu moderieren, veranlasste ihn, seinen Plan, Profi-Fußballer zu werden, aufzugeben.
Steinbrecher ist mit Natascha Berg, der German Miss World 2000 und Fernsehmoderatorin, liiert.
[Bearbeiten] Der Fußballer
- 1976 bis 1983 - Jugendspieler bei Borussia Dortmund
- 1983/1984 - Borussia Mönchengladbach
- 1984 - 1987 - Amateuroberligaspieler bei Westfalia Herne
[Bearbeiten] Journalistische Karriere
1988 wurde er für seine Doppelpunkt-Moderationen mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. 1992 wechselte er zum Aktuellen Sportstudio. Im Wechsel mit seinen Kollegen Wolf-Dieter Poschmann und Katrin Müller-Hohenstein moderiert Steinbrecher die Sendung bis heute. Nebenher ist er für das ZDF bei Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen als Moderator im Einsatz. 2004 moderierte er die Fußball-EM in Portugal und die Olympischen Spiele in Athen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steinbrecher, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Fernsehmoderator |
GEBURTSDATUM | 20. November 1965 |
GEBURTSORT | Dortmund |