New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Mikrofon - Wikipedia

Diskussion:Mikrofon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

  • Die Diskussionsseite wurde am 27.03.2007 aufgeräumt. Alte Diskussionsbeiträge können unter "Versionen/Autoren" eingesehen werden.
  • Alle Einzelartikel sind wiederhergestellt. Weiterführende Ergänzungen bitte in den Einzelartikeln.

--Galak76 12:49, 27. Mär. 2007 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Quellen und Struktur

Liebe "Mittäter", die Mikrofonecke wird immer besser, und wir sind alle mit unserem Fachwissen und unserer Begeisterung daran beteiligt. Es wäre aber schön, wenn wir uns auf gewisse Eckpunkte einigen könnten.

  • Bitte gebt eure Quellen an. Buchquellen werden einfach mit <ref> Autorenname, Titel, x. Auflage Jahr, Seite xx </ref> an die Passage angehängt. Buchquellen sind Internetquellen vorzuziehen.
  • Wir erklären es möglichst leicht verständlich und so präzise und richtig wie möglich. Damit schliessen wir falsche Annahmen der Materie automatisch aus. Fachbegriffe immer einbringen, aber erklären.
  • Bitte keine Ausflüge in die Details anderer Begrifflichkeiten, sondern verlinken. Ein mehrzeiliger Ausflug zu den Eigenschaften der Schallschnelle gehört in den Artikel Schallschnelle, nicht in den des Druckgradientenmikrofons.
  • Bitte immer auf den Anschluss achten. Ein Absatz bezieht sich auf die im vorhergehenden Absatz gewonnenen Erkenntnisse oder die davorstehende Überschrift.

Danke für Eure Mithilfe. Ich sehr zufrieden mit unserer Arbeit. Galak76

[Bearbeiten] Zusammenführung: Autorenliste

Im Folgenden werden die Autoren der zusammengeführten Artikel gemäss der Wikipedia- Bestimmungen aufgelistet:

[Bearbeiten] Druckmikrofon

2006-11-18 21:27 (diff) (minor) Galak76 (tippf...) 2006-11-18 21:27 (diff) Galak76 (Einleitung entspricht jetzt im aufbau der des druckgradientenmikrofons) 2006-09-28 11:36 (diff) (minor) Galak76 (+kategorie messgerät (kann man drüber streiten...)) 2006-09-28 10:23 (diff) (minor) Galak76 (layout) 2006-09-27 19:48 (diff) (minor) Aka (Tippfehler entfernt) 2006-09-26 14:47 (diff) (minor) Galak76 2006-09-26 14:45 (diff) (minor) Galak76 (stilistische textänderung+ präzisierung; int. link) 2006-09-26 14:35 (diff) (minor) Galak76 (bild grösser 400px) 2006-09-26 14:34 (diff) (minor) Galak76 2006-09-26 14:32 (diff) (minor) Galak76 (layout) 2006-09-14 16:03 (diff) (minor) Galak76 (+ 2 interne links: Schalldruck/ -Schnelle) 2006-09-14 16:01 (diff) (minor) Galak76 (Begriff angepasst + verlinkt) 2006-09-14 15:58 (diff) Galak76 (redundante Info gelöscht/ Passage gekürzt + präzisiert) 2006-09-12 16:20 (diff) (minor) Galak76 (missverständliche Passage entfernt: Kontext? + interner link) 2006-09-12 15:16 (diff) Galak76 (Prinzipzeichnung + Strukturierung + Vereinfachung) 2006-07-07 11:31 (diff) (minor) Staro1 (/* Siehe auch */) 2006-07-04 14:51 (diff) Nachtagent (/* Siehe auch */Neue Anordnung, überflüssige Links entfernt) 2006-07-02 07:50 (diff) Nachtagent (Ergänzung Text und kleine Umformatierung) 2006-07-02 07:42 (diff) (minor) Nachtagent (/* Siehe auch */) 2006-04-16 08:59 (diff) (minor) Zaungast (/* Siehe auch: */) 2006-04-16 08:56 (diff) (minor) Zaungast (/* Siehe auch: */) 2005-08-19 12:54 (diff) Seekater 2005-03-20 19:34 (diff) (minor) HaSee 2004-10-12 12:00 (diff) (minor) HaSee ()

[Bearbeiten] Druckgradientenmikrofon

2006-11-19 18:02 (diff) (minor) Florian Adler (Änderungen von 84.58.240.39 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 87.160.246.210 wiederhergestellt) 2006-11-09 20:43 (diff) Galak76 (Absatz verschoben zu Mikrofon- siehe Diskussion) 2006-09-28 13:50 (diff) (minor) Galak76 (formel korrigiert; der gradient Δp ist die differenz, nicht der quotient aus pvorn und phinten) 2006-09-27 09:02 (diff) Galak76 (text- grafikkorrelation verbessert, layout) 2006-09-26 14:31 (diff) (minor) Galak76 (layout) 2006-09-26 14:20 (diff) (minor) Galak76 (int link korrigiert) 2006-09-12 18:53 (diff) Galak76 (Literatur eingefügt: Th. Görne) 2006-09-12 18:50 (diff) Galak76 (grafik korrigiert) 2006-09-12 16:12 (diff) Galak76 (Prinzipzeichnung (eigene) eingefügt + kleine Textergänzung) 2006-07-07 11:31 (diff) (minor) Staro1 (/* Weblinks */) 2006-07-04 14:50 (diff) (minor) Nachtagent 2006-07-04 14:49 (diff) Nachtagent (/* Siehe auch */Anordnung optimiert) 2006-07-02 07:41 (diff) (minor) Nachtagent (/* Siehe auch */Formatierung) 2006-05-11 19:44 (diff) Crux (+Bild von den Verwaisten) 2005-08-19 13:35 (diff) Seekater 2005-06-07 19:24 (diff) Siehe-auch-Löscher (selbstlink gelöscht, brainstorm unter siehe auch reduziert, da redundant) 2004-10-12 12:01 (diff) (minor) HaSee () 2004-08-02 09:13 (diff) Galak (Struktur war verdreht, habe Begrifflichkeiten entfernt, die nicht anschaulich sind. Text zusammengelegt, der Sachverhalte doppelt erklärt. Begrifflichkeiten vereinheitlicht.) 2004-07-31 11:52 (diff) Galak

[Bearbeiten] Grenzflächenmikrofon

2006-08-04 21:20 (diff) (minor) Nachtagent (Unsinnige Kategorien entfernt) 2006-08-02 16:38 (diff) (minor) YurikBot (bot) (Bot: Ändere: en:PZM (microphone)) 2006-07-07 11:33 (diff) (minor) Staro1 (/* Weblinks */) 2006-07-04 15:34 (diff) (minor) Nachtagent (/* Siehe auch */Anordnung optimiert) 2006-07-02 09:28 (diff) (minor) Nachtagent (/* Siehe auch */) 2006-06-17 22:54 (diff) (minor) Eisenberg (/* Siehe auch */ verrutschte Klammer zu ] verschoben) 2005-12-10 17:24 (diff) (minor) NorkNork (/* Siehe auch */ übersichtlicher gemacht) 2005-11-17 13:13 (diff) Berglyra (- Kat) 2005-10-23 10:17 (diff) ChristianBier 2005-05-23 13:02 (diff) Siehe-auch-Löscher (Siehe auch in den Text (ausgeschrieben statt Bindestrich, damit man sieht, dass nicht Kondensator verlinkt ist)) 2005-04-14 21:28 (diff) ArtMechanic (Das Wort "Reflektion" gibt es nicht) 2004-08-20 21:58 (diff) (minor) APPER (linkfix)

[Bearbeiten] Dynamisches Mikrofon

006-11-19 18:02 (diff) (minor) Florian Adler (Änderungen von 84.58.240.39 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 87.160.229.15 wiederhergestellt) 2006-11-09 21:00 (diff) Galak76 (+Geschwindigkeitsempfänger) 2006-07-23 08:13 (diff) (minor) YurikBot (bot) (Bot: Ergänze: ru:Динамический микрофон) 2006-07-07 11:24 (diff) (minor) Staro1 (/* Siehe auch */) 2006-05-19 12:11 (diff) (minor) Nachtagent (/* Leiterlänge und Magnetfeldstärke */ Ausdruck korrigiert) 2006-05-19 12:09 (diff) (minor) Nachtagent (Link korrigiert) 2006-05-19 12:09 (diff) Nachtagent (Ergänzung) 2006-05-06 00:18 (diff) Bemoeial 2006-04-09 11:23 (diff) HaSee (redundante Kategorie entfernt) 2005-10-14 12:03 (diff) (minor) ErikDunsing (typo) 2005-08-19 12:45 (diff) Seekater 2005-05-09 11:50 (diff) Puppensocke 2005-02-09 10:17 (diff) Feitscher g (Bild hinzugefügt) 2004-10-12 08:31 (diff) (minor) Rdb 2004-09-01 10:08 (diff) (minor) BWBot (bot) (Bananeweizen - Bot: ausserdem -> außerdem) 2004-08-02 08:28 (diff) Galak (Zusammenhang mit dem Frequenzverhalten präzisiert) 2004-07-16 14:04 (diff) (minor) Galak (+ link intern) 2004-07-15 20:43 (diff) (minor) HaSee (Link) 2004-07-11 12:18 (diff) (minor) LittleJoe (Link Leiter (Physik)) 2004-07-10 11:15 (diff) (minor) HaSee (kat) 2004-07-08 20:59 (diff) (minor) HaSee (Kategorie:Elektrotechnik-Elektronik) 2004-06-21 05:17 (diff) (minor) Peterlustig (ist ein) 2004-06-20 22:03 (diff) (minor) Mastad (bold)

[Bearbeiten] Tauchspulenmikrofon

2006-11-09 21:01 (diff) Galak76 (+Geschwindigkeitsempfänger) 2006-11-09 19:45 (diff) Galak76 (ergänzt + layout) 2006-09-28 11:04 (diff) Galak76 (+prettytable prinzipzeichnung) 2006-07-15 10:14 (diff) (minor) LittleJoe 2006-07-07 11:17 (diff) (minor) Staro1 2006-06-18 07:57 (diff) (minor) Nachtagent 2006-05-25 19:30 (diff) (minor) C.Löser (-stub) 2006-03-28 20:28 (diff) Dirk33 2006-01-23 18:43 (diff) Dirk33 2005-11-13 23:16 (diff) (minor) Hey Teacher (+kat)

[Bearbeiten] Bändchenmikrofon

2006-11-09 21:06 (diff) Galak76 (.. link vergessen...) 2006-11-09 21:05 (diff) Galak76 (+Geschwindigkeitsempfänger) 2006-11-09 20:15 (diff) Galak76 (Ergänzung, Präzisierung, Layout, Links und Duktus ; es ist sinnlos, Irrtümer auszuräumen, die beim Leser vermutlich nicht vorliegen.) 2006-09-28 11:30 (diff) (minor) Galak76 (begriff präz.) 2006-09-28 11:22 (diff) Galak76 (+ zeichnung + text korrigiert (inhalt )) 2006-07-07 11:26 (diff) (minor) Staro1 (/* Siehe auch */) 2006-06-15 07:02 (diff) (minor) Nachtagent 2006-06-07 15:04 (diff) (minor) Amalar (typo) 2006-05-26 09:58 (diff) Tp 2006-05-19 12:12 (diff) Nachtagent 2006-05-07 18:20 (diff) (minor) CHK 2005-08-29 12:34 (diff) (minor) Mst (-kat) 2005-08-19 12:47 (diff) Seekater 2005-04-19 18:51 (diff) (minor) King 2005-03-17 21:08 (diff) (minor) Flominator (kat) 2005-03-17 10:07 (diff) Dekar

[Bearbeiten] Kondensatormikrofon

006-11-19 18:02 (diff) (minor) Florian Adler (Änderungen von 84.58.240.39 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 87.160.227.161 wiederhergestellt) 2006-11-19 14:24 (diff) (minor) Galak76 2006-11-18 22:23 (diff) (minor) Galak76 (Energieversorgung + Elektret getrennt) 2006-11-18 22:06 (diff) (minor) Galak76 2006-11-10 01:24 (diff) Nitpicker (/* Energieversorgung */ Formatierung wikifiziert) 2006-11-09 21:22 (diff) Galak76 (Spannungsversorgung überarbeitet) 2006-11-09 20:56 (diff) Galak76 (Elongationsempfänger) 2006-11-05 15:42 (diff) (minor) Achim 2006-10-22 19:11 (diff) (minor) Aka (Tippfehler entfernt) 2006-10-20 07:53 (diff) Mef.ellingen (/* Prinzip */ Link auf BKL aufgelöst) 2006-10-05 10:48 (diff) Galak76 (grafikbeschriftung korr.) 2006-10-05 10:45 (diff) (minor) Galak76 (umformulierung) 2006-09-30 21:56 (diff) Mef.ellingen (/* Siehe auch */ nicht existente Kategorie gelöscht) 2006-09-28 11:43 (diff) (minor) Galak76 (kl. layoutproblem beseitigt) 2006-09-28 11:35 (diff) (minor) Galak76 (Kat. Messgerät entfernt und zum Druckempfänger verlegt ; ein KM ist kein Messgerät, sondern ein wandler) 2006-09-28 10:56 (diff) Galak76 (+prettytable prinzipzeichnung) 2006-09-13 07:41 (diff) Galak76 (Differenzierung HF + NF- Kond.mikrofon aus Artikel "Mikrofon" verschoben) 2006-09-12 19:16 (diff) Galak76 (+interner Link) 2006-08-30 14:50 (diff) (minor) DerHexer (Änderungen von 87.160.205.139 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 84.150.246.10 wiederhergestellt) 2006-08-16 19:06 (diff) Anastasius zwerg (/* Prinzip */ Mikrofonverstärker ist Stromverstärker) 2006-08-16 16:58 (diff) Uhr (/* Vergleich zwischen Klein- und Großmembran-Mikrofonen */) 2006-07-07 11:07 (diff) (minor) Staro1 (/* Siehe auch */) 2006-07-05 20:54 (diff) (minor) Nachtagent (/* Siehe auch */Ergänzung) 2006-07-02 12:08 (diff) (minor) Nachtagent (/* Siehe auch */) 2006-06-13 14:01 (diff) (minor) Hans Koberger (typo) 2006-06-04 00:12 (diff) Musicproducer (/* Vergleich */ Verschiebung - einfach eingefügt) 2006-06-04 00:11 (diff) Musicproducer (/* Großmembranmikrofon */ Verschiebung) 2006-05-25 12:48 (diff) (minor) Aka (Tippfehler entfernt) 2006-05-14 18:32 (diff) Jorrud (Löschung von "Prinzip" wieder rückgängig gemacht) 2006-05-08 18:14 (diff) (minor) Aka (Tippfehler entfernt) 2006-04-26 23:47 (diff) HAL Neuntausend (/* Kleinmembranmikrofon */) 2006-04-22 10:31 (diff) (minor) Pepre (/* Vergleich */ Fehler korregiert) 2006-04-22 10:19 (diff) (minor) Pepre (/* Großmembranmikrofon */ Typo) 2006-04-18 22:12 (diff) (minor) Thornard (/* Bauarten */) 2006-04-18 22:10 (diff) (minor) Thornard (/* Vergleich */) 2006-04-18 19:40 (diff) (minor) Thornard (/* Großmembtranmikrofon */ linkfix) 2006-04-18 19:34 (diff) Thornard (aus Klein- und Großmembranmikrofon von Musicproducer, HaSee, Pepre) 2006-04-16 02:47 (diff) Musicproducer (/* Prinzip */ Test erweitert) 2005-11-13 17:33 (diff) (minor) Tim Pritlove (/* Siehe auch */) 2005-08-19 12:57 (diff) Seekater 2005-08-14 19:10 (diff) (minor) Matze6587 2005-05-09 11:49 (diff) Puppensocke 2005-04-06 15:37 (diff) Thorbjoern (Vandalismus rev.) 2004-11-30 09:24 (diff) (minor) Nitpicker (/* Energieversorgung */ fix link Batterie) 2004-10-19 20:27 (diff) Nitpicker (/* Spannungsversorgung */ -> /* Energieversorgung */, Ergänzungen) 2004-10-06 15:17 (diff) (minor) MFM (typo) 2004-07-20 16:33 (diff) (minor) Stefan Kühn 2004-07-15 21:00 (diff) (minor) HaSee (Links verbessert) 2004-07-10 16:37 (diff) (minor) HaSee (kat) 2004-07-08 07:00 (diff) (minor) HaSee (Kategorie:Elektrotechnik-Elektronik) 2004-06-25 15:38 (diff) Galak (Bild eingefügt.) 2004-06-25 15:05 (diff) (minor) Galak (link intern) 2004-06-25 09:36 (diff) Galak (ergänzt + strukturiert) 2004-06-25 09:34 (diff) Galak (ergänzt + strukturiert) 2004-06-25 09:32 (diff) Galak 2004-06-21 09:05 (diff) Alkuin (Überarbeitet) 2004-06-21 05:01 (diff) (minor) Peterlustig (ist ein)


[Bearbeiten] Elektretmikrofon

2006-11-19 18:02 (diff) (minor) Florian Adler (Änderungen von 84.58.240.39 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Dr.cueppers wiederhergestellt) 2006-10-31 22:38 (diff) Dr.cueppers (wikifiziert) 2006-09-28 11:41 (diff) (minor) Galak76 (+ bild aus w. commons) 2006-08-30 14:51 (diff) (minor) Semper (rev) 2006-08-20 19:58 (diff) (minor) Wolfgang1018 2006-08-16 08:43 (diff) (minor) Kreusch (wikilink) 2006-07-07 11:20 (diff) (minor) Staro1 (/* Weblinks */) 2006-07-04 15:05 (diff) (minor) Nachtagent 2006-06-14 21:24 (diff) (minor) YurikBot (bot) (Bot: Ändere: en:Electret microphone) 2006-05-06 00:01 (diff) Bemoeial 2006-05-06 00:00 (diff) Bemoeial 2006-04-20 07:36 (diff) FriedhelmW 2006-03-15 17:40 (diff) (minor) Shmia (/* Weblinks */ Werbelink entfernt) 2005-12-26 17:08 (diff) (minor) Zaungast 2005-11-15 08:20 (diff) (minor) Adamy 2005-11-12 15:14 (diff) FriedhelmW (http://idw-online.de/pages/de/news98777) 2005-11-11 14:48 (diff) Adamy 2005-11-11 14:47 (diff) Adamy 2005-11-09 15:41 (diff) FriedhelmW (Strom) 2005-11-09 15:39 (diff) FriedhelmW 2005-11-09 15:37 (diff) FriedhelmW (Stromverstärkung) 2005-11-09 15:29 (diff) Shmia (Schaltbild Mikrofonverstärker) 2005-11-03 09:41 (diff) Shmia (Verstärker) 2005-11-03 08:58 (diff) FriedhelmW 2005-11-02 22:06 (diff) (minor) ¡0-8-15! 2005-11-02 17:38 (diff) FriedhelmW 2005-11-02 17:36 (diff) FriedhelmW 2005-11-02 17:32 (diff) FriedhelmW 2005-11-02 17:18 (diff) FriedhelmW 2005-11-02 17:16 (diff) FriedhelmW 2005-11-02 15:41 (diff) Philipendula (QS)

[Bearbeiten] Kohlemikrofon

2006-11-19 17:57 (diff) GattoVerde (rv) 2006-11-07 10:41 (diff) (minor) Grombo (/* Einsatz */ tippos) 2006-09-28 11:45 (diff) (minor) Galak76 (+ kat) 2006-09-28 11:26 (diff) (minor) Galak76 (+2bilder) 2006-05-19 12:42 (diff) (minor) Nachtagent (/* Einsatz */ Ergänzung) 2006-01-17 12:46 (diff) (minor) AlphaCentauri (revert) 2005-12-13 07:22 (diff) (minor) MarcoBorn 2005-11-23 19:08 (diff) (minor) Aka (Änderungen von Benutzer:80.109.173.157 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Heliozentrik wiederhergestellt) 2005-10-27 16:47 (diff) Heliozentrik (/* Geschichte */) 2005-10-18 10:47 (diff) Heliozentrik (rev.) 2005-10-18 10:02 (diff) Martin-vogel (revert) 2005-08-24 19:10 (diff) (minor) Stefan506 (linkfix /* Aufbau */) 2005-08-19 22:11 (diff) Lung (/* Geschichte */) 2005-05-20 06:55 (diff) Heliozentrik 2005-05-18 06:29 (diff) (minor) Obersachse (+ru) 2005-05-17 15:36 (diff) Heliozentrik (Präz.) 2005-05-15 18:49 (diff) (minor) Tohma 2005-05-15 17:44 (diff) Heliozentrik

[Bearbeiten] Richtrohrmikrofon

2006-07-07 11:23 (diff) (minor) Staro1 2006-06-18 04:21 (diff) (minor) Nachtagent 2006-04-09 11:41 (diff) HaSee (redundante Kategorie entfernt) 2006-04-07 10:06 (diff) (minor) Kubrick (Änderungen von Benutzer:84.191.82.35 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:84.191.106.193 wiederhergestellt) 2005-10-09 11:41 (diff) (minor) Finanzer der Trunkene (Link)

[Bearbeiten] Lesenswert-Kandidatur: Mikrofon (Archivierung Abstimmung 21. bis 28. November 2006)

Der Artikel beschreibt neben der Geschichte vor allem die akustischen Bauformen und Wandlertechniken, die im Bereich Mikrofontechnik heute im Einsatz sind. Dabei wurde auf Laienverständlichkeit Wert gelegt. Dieser Artikel erspart dem Leser Ausflüge in Details, die zum Verständnis nicht beitragen. So kann jeder technisch Interessierte eine klare Vorstellung der individuellen Eigenschaften von Mikrofonbauformen bekommen und versteht, wie beispielsweise Richtcharakteristiken entstehen.

Ich bin wegen der Vollständigkeit des Artikels sehr zufrieden. Werde mich natürlich enthalten. Frohes Abstimmen! --Galak76 21:52, 21. Nov. 2006 (CET)

Pro Auf dem ersten Blick: WOW! Auf dem zweiten Blick fallen leider "Formalia" (unnuetze Leerzeilen, ueberlange Linkliste etc.) ins Gewicht. Lesenwert auf jeden Fall - fuer "høhere Weihen" hætte ich allerdings gerne noch deutlich mehr ueber die physikalischen und akustischen Grundlagen gelesen. (Das ist dann die andere Medailie der "OMA") --Kantor Hæ? +/- 22:27, 21. Nov. 2006 (CET)

  • Pro aber Jahreszahlen werden in der Regel nicht verlinkt und die Tabelle mit den Anschlussnormen ist breiter als der Bildschirm. Alien65 18:03, 22. Nov. 2006 (CET)
Leerzeilen sind eingekürzt. Linklisten sind überarbeitet. Jahreszahlenlinks entfernt. Die Tabelle "Anschlussnormen" ist etwas schmaler (auf meinem Bildschirm, 1152 x 864, war sie allerdings nicht zu breit). --Galak76 16:18, 23. Nov. 2006 (CET)

Pro sehr umfangreich und gut bebildert, mit diagrammen und grafiken...allemal lesenswert ! -- die hendrike 20:05, 23. Nov. 2006 (CET)

  • Pro interessanter Artikel--Stephan 03:20, 24. Nov. 2006 (CET)
  • Pro Umfangreich, mit Geschichte und Technik der verschiedenen Mikrofonarten. Lesenswert, aber noch nicht exzellent. Uhr 21:56, 24. Nov. 2006 (CET)
  • Pro Sehr gut! --A.mann 10:10, 27. Nov. 2006 (CET)
  • gerade so pro zum lesenswert. Für Exzellenz u.a. an diesen Stellen arbeiten:
    • „Weitere Namen, die in der Entwicklung des Mikrofons auftauchen, sind: Thomas Alva Edison, David Edward Hughes, Sidney Shure, Fritz Sennheiser, Eugen Beyer, Georg Neumann.“ - da möchte ich nicht nur eine Auflistung, sondern schon wissen, was die Herren alles so gemacht haben (das ein oder andere folgt ja noch)
    • „Das Kohlemikrofon in der Form, in der es dann im Prinzip die nächsten 100 Jahre nicht mehr verändert wurde, konstruierte Anthony C. White im Jahre 1890.“ widerspricht sich etwas mit „Georg Neumann entwickelte im Jahr 1923 das Kohlemikrofon bedeutend weiter.“
    • Der Abschnitt zur Geschichte endet mit „Wichtige Hersteller von dynamischen Mikrofonen“, ohne dass wirklich erklärt wird, was dynamische Mikrofone eigentlich sind.
    • Was bedeutet „Die Größe der wirksamen Fläche und die untere Grenzfrequenz“ bei den Grenzflächenmikrofonen für den Einsatz?
    • Diverse Weblinks im Text
    • Viel zu wenig zu den Stereomikrofonierungen ... in einem Überblicksartikel will ich dazu schon ein wenig was wissen.
    • Aktuelle Entwicklungen (Mikrofonarrays etc.) fehlen völlig
    • sehr studiotechniklastig, die Anwendungen von Mikrofonen außerhalb von Studios wird nur ganz kurz (bei den Telefonen) erwähnt. Wozu brauche ich Mikrofone beispielsweise in der Messtechnik?
    • bei den Großmembranmikrofonen fehlt mir die allseits bekannte, meist historische Lagerung mit 4 Federn in einem Ring. Da kann man bestimmt schön was dazu schreiben.
    • bleiben wir bei der Historie: Wie bringe ich die Entwicklung der Mikrofone mit der allgemeinen Entwicklung der Studiotechnik zusammen? Da lief mMn auch viel parallel ...
    • Ich bin mir dabei nicht ganz sicher und lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich kenne kein Mikrofon mit Cinch-Anschlüssen.
Hmnja, ich hoffe mal, das war nicht zu viel Gemecker. ;) --Carstor|?|ʘ| 18:02, 27. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Eugen Beyer

Der im historischen Teil des ansonsten sehr guten und informativen Artikels verlinkte Eugen Beyer ist nicht der relevante Eugen Beyer, Gründer der Firma Beyerdynamic, sondern irgendein General! Man müsste den Link a) entfernen, da Eugen Beyer(dynamic) nicht in der Wiki steht, oder b) zu ihm einen Eintrag verfassen, der dann passend verlinkt wird.

Link entfernt, bis eines Tages ein passender Artikel existiert


[Bearbeiten] Falsche Anwendung des Wortes Mikrofonie

Neuerdings werden mit dem Wort "Mikrofonie" irrtümlich die Mikrofonarten, die Mikrofon-Wandlerprinzipien und selbst die Mikrofonaufbauten bezeichnet. Es gibt selbst einen Workshop mit dem Namen Mikrofonie, das die Mikrofontypen behandelt, selbst wenn es dafür die richtigen Worte Mikrofontechnik oder Mikrofonierung gibt. Richtig ist auch Polymikrofonierung für eine Aufnahme mit vielen Mikrofonen. Mikrofonie ist das "nicht gewollte" störende Schwingen von Teilen, die meistens noch elektrisch verstärkt werden.]--ip


[Bearbeiten] Wiederherstellung von Einzelartikeln

[Bearbeiten] Alles in das Wort Mikrofon zu packen ist wirklich nicht gut in einem Lexikon

Sieh dir mal den vorbildlichen Begriff "Atomphysik" an: http://de.wikipedia.org/wiki/Atomphysik.
Der ist kurz und übersichtlich und zeigt sehr viele weiterführende (!) Begriffe zu diesem Thema an. Zum Beispiel: Atom, Atomkern, Elektronenhülle, Ionen, Quantenmechanik usw.
Sieh dir mal den Begriff "Mikrofon" an. Da wurden alle Begriffe reingestopft, die aus Einzelartikeln rausgenommen wurden: Grenzflächenmikrofon, Druckgradientenmikrofon, Nierenmikrofon, Druckmikrofon, Dynamisches Mikrofon, Kondensatormikrofon, Elektretmikrofon, Richtrohrmikrofon, Kohlemikrofon, usw.
Das muss doch nicht sein. Das sind alles Begriffe, die schön eigenständig (!) in einem Lexikon zu stehen haben. Schau dir ein Lexikon an, da wird nur gesagt, was ein Mikrofon ist und was es macht. Alle anderern Spezialitäten werden getrennt unter eigenem Namen erklärt.

Darüber sollte man mal nachdenken. -- Jens, 87.160.255.75, 18:21, 26. Dez. 2006 (CET)

Wie wahr! Offenbar unterschätzten die Autoren den Umfang: Mikrofone kennt doch jeder. gh, 02/2007


Geschmackssache -- 84.58.239.252, 27. Dez
Das hat Galak gut gelöst, der Eintrag Bonbon wird auch nicht künstlich zersplittert in rot, grün, blau, karamell. Immerhin ist ja vorbildlich weitergeleitet auf die Unterkapitel.
@ Galak, evt. wäre es sinnvoll die redirects für's Editieren sperren zu lassen. Die Begründung sollte aber dann gut verständlich in der "Zusammenfassung" und "im Artikel" stehen. --84.136.199.48 16:52, 30. Dez. 2006 (CET)


Danke für die Zustimmung. Endlich mal einer der nicht nur meckert ;) . Zur Sperrung: Ich denke nicht, dass die redirect- Einzelartikel gesperrt werden sollten. Vielleicht möchte ja mal jemand ernsthaft einen Beitrag schreiben, der tiefer in die Materie eintaucht als ein Abschnitt in diesem Kompaktartikel. Dem sollte nichts im Weg stehen. Galak76 13:52, 20. Jan. 2007 (CET)
Anmerkung: Wie ich schon oben erwähnte, spreche ich mich für die Wiederherstellung der Einzelartikeln und für die Straffung dieses Artikels aus, aber bitte sinnvoll. d.h. Verschieben des Kapitels aus dem Hauptartikel Mikrofon in den Einzelartikel, anschliessend Straffung des Kapitels im Hauptartikel. Nicht sinnvoll ist es, die Uralt- Versionen der Einzelartikel wiederherzustellen- das ist eigentlich der springende Punkt.
Der Teil Mikrofonpraxis gehört m.E. in den Artikel Mikrofonierung, sollte also ganz raus. Es fehlen dagegen elektrische Parameter in Zahlen (Impedanzanpassung (Mikrofonverstärker), Spannungsverstärkung (Mikrofonvorverstärker). Das könnte man bei den Anschlussnormen ansiedeln. Was lange währt.. --Galak76 01:22, 5. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Artikel allgemein

Zwei Seelen sind in meiner Brust auf der einen Seite freue ich mich über den riesigen Artikel zu Mikrofonen, der wesentlich mehr enthält, als heutzutage bei der Ausbildung von Technikern, die mit diesen Dingen umgehen sollen, vermittelt wird. Andererseits bin ich der Meinung, dass die Darstellung für ein Lexikon viel zu umfangreich ist. Ich muss immer wieder an die Bedeutung des Mikrofons für die Menschheit erinnern und das in Relation zum Umfang anderer guter WIKI-Artikel stellen. Das Beispiel Atomphysik wurde ja schon genannt. Durch den Umfang insgesamt steigt auch die Gefahr, dass durch den Ansatz der einfachen Erklärung Halbwahrheiten aufgenommen werden und andere wichtige Aspekte vernachlässigt werden. In diesem Fall betrifft das zum Beispiel die Vergleichstabelle "Kleinmembran" - "Großmembran". Im Prinzip gilt das dort Gesagte nur für Messmikrofone und das auch nur mit Einschränkungen. Andererseits fordert diese Tabelle geradezu Erläuterungen zum Dynamikbereich, die ich auf die Schnelle wieder nicht gefunden habe. Mein Vorschlag: Kürzen des Artikels auf maximal Bildschirmgröße und den Artikel in seiner jetzigen Form oder ähnlich als Fachpublikation veröffentlichen. (Deutsche Wikipedia Elektroakustik als Idee) Als Quelle kann ich nur die Erfahrung von knapp 30 Berufsjahren und eine Ausbildung u.a. in dem abgebildeten Raum angeben.

Gernrode, 16.3.07 dieterkellner

Nur keine falsche Scheu! Fachautoren sind bei Wikipedia gern gesehen. Der Artikel ist wirklich inzwischen sehr lang geworden und bedarf einer Straffung. Bildschirmgrösse ist vielleicht etwas arg- aber 50% kann er locker schrumpfen. Näheres steht weiter oben in der Diskussion zur Wiederherstellung von Einzelartikeln. --Galak76 10:05, 19. Mär. 2007 (CET)
Hab die Prozedur mal exemplarisch an den akustischen Bauformen vollführt.--Galak76 10:58, 19. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu