Mikstat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mikstat | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Großpolen | ||
Landkreis: | Ostrzeszów | ||
Fläche: | 2,49 km² | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 51° 32' N, 17° 58' O51° 32' N, 17° 58' O | ||
Höhe: | 215 m n.p.m. | ||
Einwohner: | 1873 (31. Dez. 2004) | ||
Postleitzahl: | 63-510 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 62 | ||
Kfz-Kennzeichen: | POT |
||
Wirtschaft & Verkehr | |||
Nächster int. Flughafen: | Flughafen Breslau | ||
Gemeinde | |||
Gemeindeart: | Stadt- und Landgemeinde | ||
Gemeindegliederung: | 8 Ortschaften | ||
Fläche: | 87 km² | ||
Einwohner: | 6.246 (2004) | ||
Verwaltung (Stand: 2007) | |||
Bürgermeister: | Bogdan Małecki | ||
Adresse: | ul. Krakowska 17 63-510 Mikstat |
||
Webpräsenz: | www.mikstat.pl |
Mikstat (deutsch Mixstadt) ist eine Stadt in Polen, 17 km südöstlich von Ostrów Wielkopolski. Sie gehört dem Powiat Ostrzeszowski, Woiwodschaft Großpolen an.
In der Nähe von Mikstat befindet sich bei 51° 32' nördlicher Breite und 18° 00' östlicher Länge eine Sendeanlage für UKW und TV mit einem 300 Meter hohen Antennenträger.
[Bearbeiten] Weblinks
Czajków | Doruchów (Doruchow) | Grabów nad Prosną (Grabow) - Stadt | Kobyla Góra (Kobylagora, Haideberg) | Kraszewice | Mikstat (Mixstadt) - Stadt | Ostrzeszów (Schildberg) - Stadt